Rezension: Light it up [Stella Tack]

Mit Light it up geht Stella Tacks „Stars & Lovers“ Reihe endlich weiter. Wer sich noch an den ersten Teil erinnern kann, weiß, dass wir es hier nun mit dem zweiten heißen DJ zu tun haben, der bereits beim Beat it up Festival ordentlich einstecken musste. Ich habe diesem Buch wirklich sehr lange entgegengefiebert und jede Seite davon verschlungen. Hier aber nun wieder meine Gedanken zum Buch. Viel Spaß!

Produktinformationen: ISBN: 978-3-426-52635-4 | Knaur Verlag| 400 Seiten | Klappbroschur | Stars and Lovers Band 2

INHALT

Seit dem »Beat it up«-Festival ist die DJ-Karriere von Xander Price ziemlich in Schieflage geraten: zu viele Partys, zu viele gebrochene Herzen – und ein handfester Skandal. Mit der Hauptrolle in der Liebesdrama-Serie »Light it up« soll er nun sein Image aufpolieren. Dumm nur, dass er dafür ausgerechnet mit seiner Ex-Affäre Thalia ein Liebespaar darstellen muss: Thalia ist zwar nicht ganz unschuldig an Xanders aktueller Situation, trotzdem fasziniert sie ihn nach wie vor. Noch dümmer, dass auch Thalias Cousine Rosie in der Serie mitspielt: Gleich am ersten Drehtag touchiert sie auf dem Parkplatz Xanders Sportwagen und die beiden liefern sich ein wahrhaft bühnenreifes Wortgefecht. Xander würde den temperamentvollen Rotschopf ja wirklich gerne hassen – wenn sie dabei nur nicht so verdammt süß wäre …

GEDANKEN ZUM BUCH

In Light it up geht es um Xander, Summers Zwillingsbruder und Skandal-DJ, der nach den Ereignissen auf dem Beat it up Festival sein Glück in Hollywood sucht. Nachdem ihn aufgrund seiner Fehltritte aber niemand im Musikbusiness mehr ernst nimmt, wird er von seiner Agentur dazu verdonnert, in einer romantischen Netflix Serie mitzuspielen, um sein Image zu verbessern. Xander, der bisher absolut keine Schauspielerfahrung – und noch weniger Ambitionen – hat, fühlt sich zusehends in die Enge getrieben. Mehr noch, als sich herausstellt, dass er mit der Frau ein glückliches Paar spielen muss, die seine Karriere ruiniert hat.
Rosie hat, anders als Xander, reichlich Schauspielerfahrung, wenn auch nur in sehr kleinen Rollen. Sie versucht seit Jahren ihren Durchbruch in Hollywood zu schaffen und ergattert dank ihrer Cousine Thalia ein Vorsprechen für eine Nebenrolle in der bekannten Serie „Light it up“. Sie will ihre Chance um jeden Preis nutzen, doch bereits vor dem Casting läuft alles schief, als sie den Sportwagen eines arroganten Typen rammt, der sich dann auch noch als ihr Vorsprechpartner entpuppt. Natürlich fliegen auf der Bühne die Fetzen, was Rosie nicht nur die Rolle verschafft, sondern auch ganz viel Bauchkribbeln.

Mir hat dieses Buch wieder unglaublich gut gefallen! Der Humor, die Romantik, die Spannung! Alles war einfach großartig und absolut authentisch verpackt. Stella Tack hat ihre ganz eigene Art zu schreiben und schafft es jedes Mal, dass ich mich pudelwohl in ihren Geschichten fühle. Insbesondere Light it up hat sich angefühlt, als würde ich mir eine Lieblingsserie ansehen. Es war lustig, romantisch, hatte wunderschöne familiäre Momente, reichlich Herzklopfen und Spannung. Obwohl ziemlich schnell klar war, was passieren würde, hat es Stella dennoch geschafft, das Ganze unerwartet und individuell zu gestalten. Wie gesagt, ist dieses Buch wie eine Lieblingsserie, die einfach nicht langweilig wird.
Xander und Rosie haben mir beide wirklich gut gefallen. Insbesondere Xander, der oft den lustigen Schwachkopf spielt, zeigt hier seine emotionale und tiefe Seite. Rosie, die sich unbedingt beweisen will, war einfach herzallerliebst und zuckersüß. Die Schauspielthematik fand ich sehr gut gewählt und auch gut recherchiert. Besonders toll fand ich die kleinen Drehbuchauszüge, die man zwischendurch lesen konnte, wodurch die Serie nicht nur Teil der Charaktere, sondern auch Teil der Handlung wurde.

Das Buch ist nicht perfekt. Hier und da gab es durchaus ein paar Ecken, die man hätte anders machen können. Durch Stellas einzigartigen – etwas schrägen – Humor werden manche Szenen etwas unglaubwürdig bzw. übertrieben humorvoll betont, aber das gehört eben einfach zu ihrer Art des Erzählens. Mir persönlich hat es nichts ausgemacht, hier und da herzhaft zu lachen, weil es für mich zum „Sitcom-Part“ des Buches gehörte.

FAZIT

Light it up ist wieder einmal ein unglaublich unterhaltsames Stella Tack Meisterwerk. Es ist, als würde man sich an einem regnerischen Nachmittag eine Lieblingsserie ansehen und wüsste, dass man ein paar tolle Stunden vor sich hat. Stellas Schreibstil ist einzigartig, humorvoll – ein bisschen schräg – und wahnsinnig unterhaltsam. Dabei aber auch gefühlvoll und authentisch. Wer etwas lustiges, romantisches, spannendes und großartiges lesen möchte, wird bei Light it up definitiv fündig werden. Klare Leseempfehlung!

Ein Kommentar zu „Rezension: Light it up [Stella Tack]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s