Rezension: Dark Ivy – Wenn ich falle [Nikola Hotel]

Auf Dark Ivy – den ersten Band des Dark Academia Duetts – habe ich lange hingefiebert. Nikola Hotel ist bereits seit der Blakely Brüder Dilogie eine meiner liebsten Autorinnen, was vor allem an ihrer Art zu schreiben liegt. Ob mich Dark Ivy überzeugen konnte und weitere Gedanken zum Buch findet ihr in diesem Beitrag. Viel Spaß!

Produktdetails: ISBN: 978-3-499-00874-0 | 416 Seiten | Kyss Verlag | Dark Academia Duett 1 | Klappbroschur

INHALT

Freunde finden. Das ist alles, was Eden Collins sich wünscht, als sie mit einem Stipendium an die traditionsreiche Woodford Academy kommt. Nach einem tragischen Todesfall war das letzte Highschooljahr die Hölle. Das Getuschel, die anklagenden Blicke, das Alleinsein. Jetzt will sie einfach nur dazugehören und neu starten. Allerdings ist das gar nicht so leicht. Schon in ihrem ersten Kurs bricht Eden beinahe zusammen, als sie bei einem sozialen Experiment an ihre Geheimnisse erinnert wird. Und es ist ausgerechnet William Grantham III., der das bemerkt. Ausgerechnet der ebenso faszinierende wie abweisende Millionenerbe, mit dem sie bereits aneinandergeraten ist

GEDANKEN ZUM BUCH

Der Schreibstil von Nikola Hotel überzeugt schon nach wenigen Worten. Poetisch, authentisch und angenehm erzählt sie die Geschichte mit einer tollen Mischung aus Spannung, Leichtigkeit und Tiefe. Ich kam wirklich gut durch die Seiten, bin aber immer wieder auf das Hörbuch umgestiegen, weil auch das einfach wunderbar leicht und angenehm erzählt wurde. Ab der Hälfte habe ich das Hörbuch dann einfach parallel laufen lassen, um beides genießen zu können.

Ich mochte die Geschichte und sowohl Eden als auch William wirklich gerne. Es geht nicht vorwiegend um die Lovestory, sondern um das erstmalige Kennenlernen der Protagonisten, um Freundschaften, neue Erfahrungen und das über sich selbst Hinauswachsen, das mit dem Einstieg in den Collegealltag und dem „Flügge werden“ von Zuhause einhergeht. Ich fand es gut umgesetzt und die Probleme und Konflikte sehr authentisch. Was mich aber gestört hat, war der fehlende Dark Academia Anteil, der so groß mit dem Buch beworben wurde. Wo war dieses Buch bitte Dark Academia? Im Efeu etwa?
Ich weiß, dass Dark Academia versucht das Lebensgefühl englischer und amerikanischer Privatschulen oder Eliteuniversitäten zu vermitteln. Ich weiß, dass das meistens durch den Kleidungsstil oder ältere Gerätschaften (wie Füller oder Schreibmaschinen) ausgedrückt wird. Und ich weiß auch, dass in Dark Academia häufig Bibliotheken und dunkle Holzmöbel eine zentrale Rolle spielen. All das gab es auch in Dark Ivy, aber trotzdem fehlte mir der düstere Aspekt des Genres. Wo waren die dunklen Geheimnisse, die zu lösenden Rätsel und das heimliche Herumstöbern in verstecken Ecken der Universität? Für mich geht Dark Academia mit all diesen Dingen einher und genau das hat mir im Buch gefehlt. Einige Szenen im waren auch ziemlich cringe – ich sage hier nur David Statue – sodass sich der ein oder andere Moment des Fremdschämens nicht vermeiden ließ. Auch war mir Eden zwischendurch etwas zu naiv und zu fixiert auf ihren sozialen Status. Als „armes“ Mädchen zwischen all den reichen Kids ist dieses Gefühl zwar nachvollziehbar, aber das Geld spielte für niemanden außer Eden eine Rolle.

Alles andere gefiel mir aber sehr gut. Ich fand die Charaktere gut ausgearbeitet und in ihrem Handeln sehr natürlich. Edens Schmerz und Williams Unsicherheit sind nachvollziehbar, wenn man ihre Vergangenheit betrachtet und ich mochte die Art und Weise, wie die beiden sich näherkamen. Ihre Kommunikation war toll und auch wenn mir die Liebesgeschichte etwas zu schnell ging, fand ich sie nicht übertrieben. Ein großes Plus waren die humorvollen Dialoge, die mich öfters zum Schmunzeln gebracht haben und die außergewöhnliche Innengestaltung des Buches.
Das Ende war dramatisch und es tat mir insbesondere für Eden so leid! Ich kann die Fortsetzung kaum noch erwarten.

FAZIT

Dark Ivy – Wenn ich falle ist ein wunderschöner Auftakt mit sehr lebensnahen und sympathischen Charakteren. Obwohl ich finde, dass das Genre den Inhalt nicht ganz passend beschreibt, sind das Setting und die Poesie im Buch wirklich toll! Nach diesem Ende bin ich sehr gespannt auf Band 2 und gebe natürlich eine Leseempfehlung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s