Schon seit der Fulton University Reihe bin ich großer Fan von Maya Hughes und ich habe mich sehr auf ihre neue Reihe gefreut, in der wir ja einen bekannten Charakter in seiner Jugend begleiten. Klappentext und Thematik haben mich sofort angesprochen und ich war ziemlich gespannt auf die Umsetzung. Wie mir das Buch gefallen hat und ob es überzeugen konnte, könnt ihr wieder hier nachlesen.
Viel Spaß!
Produktdetails: ISBN: 978-3-7363-1782-6 | 391 Seiten | Lyx Verlag | Band 1 | Klappbroschur
INHALT
Für einen kurzen Moment fühlt es sich an, als würde Dares Welt stillstehen. Als der Highschool-Footballspieler eines Abends seine Nachbarin Bay singen hört, löst ihre Stimme etwas in ihm aus, das er noch nie gefühlt hat. Eigentlich kennt Dare seine Mitschülerin kaum: Die beiden bewegen sich nicht im gleichen Freundeskreis und Bay gehört ganz sicher nicht zu den begeisterten Fans, die Dare auf dem Football-Feld anfeuern. Doch nun gehen ihm Bays Stimme und die Gefühle, die sie in ihm auslöst, einfach nicht mehr aus dem Kopf. Und je mehr er über Bay erfährt, desto faszinierter ist Dare von ihr. Kurz vor dem Highschool-Abschluss bleibt ihm aber nicht viel Zeit, das Herz der Frau zu erobern, die seines so sehr berührt hat …
GEDANKEN ZUM BUCH
Beliebter Footballspieler trifft auf musikalisches Mauerblümchen mit Lampenfieber. So klischeehaft das ganze klingt, hat es mich dennoch sofort angesprochen, weil es durch den männlichen Hauptcharakter Dare auch die Aussicht auf tiefgründige Thematiken gab. Er stammt aus sehr schwierigen Familienverhältnissen und ich war ehrlich gesagt ziemlich gespannt darauf zu sehen, wie Maya Hughes mit diesem sensiblen Thema umgehen würde. Kurz und knapp: nicht so toll wie erhofft.
Ich fand es etwas schade, wie sie mit dem Hauptthema im Buch verfahren ist. Dare ist mir deshalb leider ziemlich negativ aufgefallen, was ich vor allem deshalb schade fand, weil er in der Fulton University Reihe ganz anders ist und ich hier diese Entwicklung überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Klar, es handelt sich um eine dreiteilige Reihe und ich bin sicher, dass der Entwicklungssprung noch kommen wird, aber ich hätte ihn bereits in Band 1 gebraucht, um den Charakter weiterhin als authentisch wahrnehmen zu können. Bay fand ich toll. Sie besitzt große innere Stärke, die sie aber nicht rauslassen kann, weil ihre Ängste und Zweifel noch größer sind. Ihren inneren Konflikt fand ich gut beschrieben, auch wenn ich mir oft gewünscht hätte, dass sie endlich über ihren Schatten springt. Sehr schade fand ich, dass ihre Geschichte am Ende wegen Dare in den Hintergrund gerückt ist.
Der Schreibstil gefiel mir aber wieder sehr gut! Maya Hughes erinnert mich mit ihrem Stil einfach sehr an Elle Kennedy und dieser Mischung aus Humor, Ernst und Emotion kann ich einfach nicht widerstehen. Auch die Erzählweise fand ich toll, auch wenn es etwas zu viel konstruiertes Drama gab und ich dadurch den Draht zu den Charakteren etwas verloren habe. Die Beziehung zwischen Dare und Bay ist etwas oberflächlich und bekommt nicht die Tiefe, die sie gebraucht hätte, um mich durchgehend zu fesseln. Ich werde mir Band 2 zwar holen, aber ob ich die ganze Reihe weiterverfolgen werde, bleibt noch offen.
FAZIT
The Moment I Fell For You ist leider nicht die meisterhafte Unterhaltungslektüre, die ich erhofft hatte. Sowohl Bay als auch Dare sind mir etwas zu oberflächlich und auch ihre Beziehung bekommt nicht die Tiefe, die sie gebraucht hätte. Zwar habe ich das Buch aufgrund des Schreibstil und des Humors echt gerne gelesen, aber inhaltlich weist es leider einige Schwachpunkte auf, die mir im Nachhinein wirklich stören. Angefangen mit dem eher schwachen Umgang von sensiblen Themen bis zur fehlenden bzw. übermäßig dramatisch und konstruierten Charakterentwicklung. Band 2 bekommt von mir noch die Chance mich zu überzeugen, ansonsten werde ich die Reihe vermutlich nicht weiterverfolgen.
