Rezension: Defy Me [Tahereh H. Mafi]

Defy Me ist der 5. Band der Shatter Me Reihe und genauso emotional, nervenaufreibend und spannend wie seine Vorgänger. Diese Reihe begleitet mich ja nun schon das ganze Jahr und auch hier lasse ich euch wieder an meinen Gedanken zum Buch teilhaben. Aber Achtung: Es handelt es sich um einen Fortsetzungsband und ihr könntet über Spoiler zur restlichen Reihe stolpern.

Produktdetails: ISNB: 978-0-06289-084-9 | 368 Seiten | Shatter Me 5 | Harper Collins | Taschenbuch

INHALT

Juliette Ferrars isn’t who she thinks she is.
Nothing in her world is what it seemed. She thought she’d defeated The Reestablishment. She thought she’d finally taken control of her life, her power, her pain. But a lifetime of lies unravelling before her has changed all that. Stronger, braver, and more resilient than ever, Juliette must fight for life and love. But first she has to survive the war being raged against her mind.
She has to remember who she was.

GEDANKEN ZUM BUCH

Das Buch steht seinen Vorgängern in nichts nach und ich habe es ebenso gerne und schnell gelesen wie die anderen Teile der Reihe. Nach dem Ende von Teil 4 war ich sehr gespannt, mehr über die Hintergründe von Juliettes Vergangenheit und den Ursprungsplänen des Reestablishment’s zu erfahren. Und was da alles offenbart wurde! Wow! So vieles macht einfach plötzlich Sinn. Es gab so viele Antworten auf Fragen, die ich noch gar nicht gestellt hatte und so viele „Oh my Gosh“ Momente, dass ich zwischendurch gar nicht klar kam. Defy Me hat wirklich einige Bomben platzen lassen und der Reihe eine ganz neue Richtung gegeben.

Trotz der großen Spannung und der vielen Offenbarungen muss ich aber sagen, dass Defy Me der bisher schwächste Band der Reihe ist. Natürlich habe ich das Buch trotzdem sehr gerne gelesen und ich konnte es kaum aus der Hand legen, weil es so spannend war, aber im Vergleich zu den anderen Bänden fehlte mir hier der kleine Funke, der beim Rest einfach „Highlight“ gerufen hat. Es gab viele Rückblenden und Wiederholungen, die zwar perfekt für den Plot und die neuen Sichtweisen waren, aber das Voranschreiten der Handlung auch zurückgehalten haben. Mir fehlten die zwischenmenschlichen Szenen, die erst im letzten Drittel wieder so intensiv wurden wie gewohnt. Toll fand ich aber die wechselnden Perspektiven, zu denen sich nun auch Kenji gesellt hat. Besonders die Szenen mit ihm und Nazeera oder ihm und Warner waren wieder mein Highlight im Buch und ich kann einfach nicht genug von dem Quasselkopf bekommen.

Nach Defy Me kann ich die Ursprungstrilogie nie mehr mit denselben Augen betrachten. Es ist wirklich faszinierend, was sich Tahereh Mafi hier ausgedacht hat und beeindruckend, auf welche Art sie es umgesetzt hat. Die vielen kleinen Hinweise, die man im Laufe der Reihe bekommt, ergeben nun endlich ein umfangreiches, erschütterndes und ergreifendes Gesamtbild, auf dessen Auflösung ich wahnsinnig gespannt bin.

FAZIT

Defy Me ist anders als die bisherigen Bände der Reihe. Es werden sehr viele Fragen beantwortet, die man noch gar nicht gestellt hatte und die einfach Sinn ergeben. Das Buch wirft alles bereits erfahrene über den Haufen und formt neue Verbündete, aber ebenso neue (und alte) Feinde. Zwar fehlte mir etwas der besondere zwischenmenschliche Charme, der die restliche Reihe bisher zum Highlight gemacht hat, aber ich kann dieses Buch trotzdem sehr empfehlen!

3,5 Sterne
(mit Tendenz zu 4 Sternen)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s