Once Upon a Broken Heart ist ein Spin-off zur Caraval Reihe und erzählt die Geschichte eines meiner liebsten Charaktere weiter. Somit habe ich mich sehr auf das Buch gefreut! In diesem Beitrag findet ihr meine ausführlichen Gedanken dazu. Ich würde aber allen raten, vorher die Caraval Reihe zu lesen, da die Ereignisse in OUABH direkt daran anschließen.
Produktinformationen: ISBN: 978-1-2502-6839-6 | 416 Seiten | Flatiron Books | Hardcover
INHALT
For as long as she can remember, Evangeline Fox has believed in true love and happy endings…until she learns that the love of her life will marry another. Desperate to stop the wedding and to heal her wounded heart, Evangeline strikes a deal with the charismatic, but wicked, Prince of Hearts. In exchange for his help, he asks for three kisses, to be given at the time and place of his choosing. But after Evangeline’s first promised kiss, she learns that bargaining with an immortal is a dangerous game – and that the Prince of Hearts wants far more from her than she’d pledged. He has plans for Evangeline, plans that will either end in the greatest happily ever after, or the most exquisite tragedy…
GEDANKEN ZUM BUCH
Jacks. Jacks. Und nochmal Jacks.
Diese Antwort würdet ihr von mir bekommen, wenn ihr mich nach dem Grund fragt, warum ich diesem Buch beinahe euphorisch entgegen gefiebert habe. Schon in der Caraval Reihe fand ich den Prince of Hearts mega spannend und wollte unbedingt mehr über ihn lesen. Once Upon a Broken Heart war nun meine Chance und gleich mal vorweg: Das Buch war nicht das, was ich erwartet hatte.
Stephanie Garbers Schreibstil ist einfach unglaublich detailliert und märchenhaft. Sie bietet alles, was das Fantasyherz begehrt und noch viel mehr. Ich hatte von der ersten Seite an einen Draht zu den Charakteren und fühlte mich pudelwohl in dem Setting. Wo Caraval magisch und gefährlich, Legendary düster und geheimnisvoll und Finale eine Mischung aus beidem war, ist Once Upon a Broken Heart märchenhaft und voll mit neuen Legenden, die es zu enthüllen heißt. Ich hatte eigentlich eine große Liebesgeschichte erwartet, aber Stephanie Garber wäre nicht Stephanie Garber, wenn sie einfach das bieten würde, was erwartet wird. In diesem Buch sucht man jedenfalls lange nach der großen Liebe. Das heißt aber nicht, dass es hier keine Romanzen, prickelnden Szenen und hochemotionale Momente gibt. Wie genau das aber in diesem Buch abläuft, müsst ihr selbst herausfinden.
Die Charaktere fand ich wirklich spannend! Obwohl ich Jacks nach über 400 Seiten immer noch nicht richtig einschätzen kann und mir Evangeline zwischenzeitlich etwas zu naiv war, fand ich die zwei einfach perfekt zusammen. Ihre Blauäugigkeit gepaart mit seiner Kaltherzigkeit… On Point, Frau Garber, On Point.
Zwar hätte ich mich auch über eine prickelnde Romanze gefreut, aber wir haben ja noch Band 2 vor uns. Was die Spannung anbelangt, so fand ich Caraval etwas stärker. Mir haben die vielen Geheimnisse von Jacks und die neue Welt im Norden sehr gefallen und es war sehr gut inszeniert, aber zwischenzeitlich konnte ich die Spannung nicht ganz fühlen. Zudem fehlte mir dieser letzte emotionale Funke, der das Buch für mich perfekt gemacht hätte.
FAZIT
Once Upon a Broken Heart ist ein toller Einstieg und für mich eine erfreute Rückkehr in die Welt von Caraval. Die Geschichte ist magisch, geheimnisvoll und sehr detailliert. Zwischenzeitlich war die Spannung nicht ganz spürbar und bei den Charakteren fehlte mir der letzte emotionale Funke, aber ich fiebere dem zweiten Teil mit großen Erwartungen entgegen und hoffe auf mehr Herzmomente. Band 1 bekommt jedenfalls schon mal eine klare Empfehlung. Alle Fans von Caraval werden definitiv auf ihre Kosten kommen.
