Shatter Me ist mein erstes englisches Buch seit Jahren und ich war wahnsinnig gespannt auf die Geschichte. Die Reihe wurde leider nicht vollständig übersetzt und nachdem ich vor einigen Jahren Band 1 und 2 auf deutsch gelesen habe, wollte ich die Bücher nun auf englisch beenden und habe mich gleich für einen Neustart entschieden. Wie mir nun der erste Band gefallen hat, erfahrt ihr wieder hier. Viel Spaß!
Produktinformationen: ISBN: 978-1-405-29175-0 | 336 Seiten | Band 1 | Taschenbuch
INHALT
A fragile young teenage girl is held captive. Locked in a cell by The Reestablishment – a harsh dictatorship in charge of a crumbling world. This is no ordinary teenager. Juliette is a threat to The Reestablishment’s power. A touch from her can kill – one touch is all it takes. But not only is she a threat, she is potentially the most powerful weapon they could have. Juliette has never fought for herself before but when she’s reunited with the one person who ever cared about her, the depth of the emotion and the power within her become explosive …
GEDANKEN ZUM BUCH
Ich hatte ehrlich gesagt ein bisschen Angst davor dieses Buch zu lesen. Die Reihe wird sowohl im englischen als auch im deutschen Sprachraum extrem gehypt und bei solchen Titeln fällt es mir dann wahnsinnig schwer, unvoreingenommen an die Geschichte heranzugehen und mich nicht beeinflussen zu lassen. Da Shatter Me aber mein erstes englisches Buch seit Jahren war, konnte ich inhaltlich recht neutral an die Geschichte herangehen, weil ich mich hauptsächlich darauf konzentriert habe, alles zu verstehen – was mir überraschend leicht gefallen ist.
Gleich vorweg: Ich fand das Buch großartig! Es war spannend, wahnsinnig emotional und voll mit interessanten Charakteren. Mir war zu keinem Zeitpunkt langweilig und es gab keine Szene, die ich nicht gerne gelesen habe oder wo ich sagen würde, dass es ein „Füllerkapitel“ war. Juliette ist eine richtig tolle Protagonistin, zu der ich sofort eine emotionale Verbindung gefühlt habe. Ihre Art zu denken ist wirr und konfus, was sich extrem im Schreibstil spiegelt. Es gibt Sätze, die gleich wieder durchgestrichen werden und zahlreiche Wiederholungen, die Juliette in ihrem Kopf oft mantraartig abspielt. Das war beim Lesen sehr gewöhnungsbedürftig, aber absolut originell und einzigartig. Ich fand es toll! Da ich neben dem Lesen das Hörbuch parallel laufen ließ, kam es mir noch intensiver vor und ich kann jedem empfehlen, wenigstens einmal in das Hörbuch reinzuhören. Die Sprecherin hat das wirklich meisterhaft gemacht und ich hatte fast durchgehend eine Gänsehaut!
Die Liebesgeschichte fand ich toll, aber etwas zu schnell und ich bin noch nicht ganz sicher, was ich von Adam halten soll. Er kam mir zeitweise etwas zu perfekt vor, weshalb ich auch die Liebesgeschichte noch skeptisch betrachte. Ich bin sicher, dass da noch einiges auf mich zukommen wird und ich kann es kaum erwarten weiterzulesen!
FAZIT
Shatter Me ist ein grandioser Einstieg in eine dystopische Fantasygeschichte, der besonders durch einen einzigartigen Schreibstil und einer tollen Hauptprotagonistin punktet. Obwohl ich die Liebesgeschichte etwas zu perfekt fand und von manchen Charakteren noch nicht ganz überzeugt bin, kann ich es kaum erwarten, wieder in dieser Welt abzutauchen. Klare Empfehlung und 4,5 Sterne!
