Rezension: Krone aus Asche [Marah Woolf]

Die Atlantis Chroniken begleiten mich ja nun seit März und ich bin so froh, dass ich die Reihe erst angefangen habe, als alle Bände erschienen sind. Nie im Leben hätte ich nach dem Ende von Band 2 warten können! Ich will euch gar nicht so lange an dieser Einleitung festhalten und verweise euch direkt auf den Beitrag unten. Aber Achtung! Es handelt sich um meine Gedanken zum FINALE der Reihe, weshalb es hier aktue SPOILERGEFAHR gibt.

Produktinformationen: ISBN: 978-3-9696-6759-0 | 560 Seiten | Eigenverlag | Atlantis Chroniken 3 | Hardcover

INHALT

Ein schrecklicher Verrat
Eine verlorene Hoffnung
Ein triumphaler Sieg

Wir wurden verraten und ich musste einen hohen Preis bezahlen. Aber ich werde nicht zulassen, dass mir noch mehr genommen wird. Ich werde mir mein Leben zurückholen und furchtbare Rache üben, auch wenn ich dafür alles aufs Spiel setzen muss. Ich kann keine Rücksicht mehr darauf nehmen, was andere wollen. In diesem Kampf geht es von nun an ausschließlich um mich und ich lasse mich nicht aufhalten. Nicht einmal von Azrael. Unsere Liebe hatte sowieso nie eine Chance. Als Unsterbliche kann er mich nicht berühren und ich kann ihm als Sterbliche nicht nach Atlantis folgen. Alles, was wir hatten, ist nun zu Ende.

GEDANKEN ZUM BUCH

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll! (Vorsicht: Spoiler zu Band 1+2)

Obwohl die Reihe nicht zu meinen liebsten Marah Woolf Büchern gehört, hat sie mich als Ganzes trotzdem begeistert! Die Verknüpfung der Mythen, Religionen und geschichtlichen Ereignisse ist absolut gelungen und wahnsinnig gut recherchiert, die Charaktere sind authentisch und machen eine unglaublich tolle Entwicklung durch und die Handlung überrascht mit zahlreichen Twists, die man einfach nicht kommen sieht. Ich habe die Lesezeit aller drei Bücher wirklich sehr genossen, auch wenn ich mich hier und da über einen Charakter geärgert habe und ich augrund der Massenflut an Informationen nicht immer sicher war, ob ich alles verstanden habe.

Zu Beginn von Band 3 tat ich mir aber etwas schwer. Nicht, dass es mir nicht gefallen hätte, aber mir war die Entwicklung etwas suspekt, die das Buch nach dem Ende von Band 2 eingenommen hat. Ich war mir einfach nicht sicher, was ich von dem halten soll, was mit Taris passiert ist und brauchte eine Weile, um mich mit dem Gedanken anzufreunden. Nachdem aber bereits die ersten 100 Seiten extrem spannend waren und ein Twist den nächsten jagte, musste auch ich zugeben, dass dieses spezielle Ereignis gut in die Handlung passte. Rückblickend ergab es auch so viel Sinn, dass es gar nicht anders hätte passieren können.
Was ich an dieser Reihe – oder überhaupt an Marahs Büchern – so liebe ist, dass man nie, niemals, nie sagen kann, wohin sich die Handlung entwickelt. Man denkt sich zu Beginn „Oh wie spannend, das schlägt Richtung B ein“, doch Marah visiert diese Richtung nicht mal an, sondern fährt zielgerade in Richtung Y, täuscht währenddessen aber von Richtung C bis Z alles an. Es ist immer wieder eine Nervensache, wenn man Marahs Bücher liest und ich rate jedem, sich einen Lesebuddy zu suchen. Ihr werdet nämlich Redebedarf haben.

Die Charaktere, allen voran Taris und Azrael, werden mir besonders in Erinnerung bleiben. Die beiden haben mich zeitweise echt Nerven gekostet, doch ich habe sie ganz fest in mein Herz geschlossen. Taris mit ihrer inneren Stärke, ihrem Verstand und ihrem guten Herzen. Azrael mit seiner Loyalität, seinem Glauben in seine Liebsten und seinem Beschützerinstinkt. Beide haben eine so tolle Entwicklung durchgemacht und ich habe ihnen ein perfektes Happy End gewünscht. Aber auch Horus, Kimmy, Dante und Seth habe ich während dieser Reise fest in mein Herz geschlossen. Vor allem Seth! Für mich ist er einer der spannendsten Charaktere überhaupt!

FAZIT

Krone aus Asche ist ein würdiges Finale, das alle Fragen beantwortet und den Spannungsbogen noch einmal bis zum Äußersten reizt. Die inzwischen lieb gewonnenen Charaktere zeigen sich hier auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung und machen die Geschichte nicht nur absolut logisch sondern auch sehr emotional. Meine kleine Kritik an den beiden Vorgängerbänden war ja, dass mir ein wenig der emotionale Bezug gefehlt hat und ich immer eine Distanz zwischen mir und den Charakteren gefühlt habe. Das hatte ich bei Krone aus Asche nicht mehr. Dieses Mal waren die Emotionen weit offen, haben mich gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Ein wirklich tolles Buch!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s