Rezension: Ring aus Feuer [Marah Woolf]

Ring aus Feuer ist der 2. Teil von Marah Woolfs Atlantis Chroniken und nach dem Ende von Band 1 ein Buch, das ich so schnell wie möglich lesen musste! In diesem Beitrag könnt ihr wieder in meine Gedanken hineinstöbern und erfahrt, wie mir das Buch gefallen hat. Viel Spaß!

Produktdetails: ISBN: 978-3-9696-6743-9 | 560 Seiten | Eigenverlag: Marah Woolf | Atlantis Chroniken 2 | Hardcover

INHALT

Ein verschollenes Insigne
Eine uralte Fehde
Eine aussichtslose Liebe

Ich habe den Unsterblichen das Zepter aus Licht wiederbeschafft und trotzdem hat Azrael sein Versprechen nicht gehalten. Alles, was ich je wollte, war, Malachi zu retten. Alles, was Azrael will, ist, zurück nach Atlantis zu gelangen. Er hat mich belogen und betrogen. Wenn ich könnte, würde ich dafür sorgen, dass sich sein Traum nicht erfüllt. Aber die Götter drohen, Malachis Seele den Dämonen zum Fraß vorzuwerfen, wenn ich ihnen nicht auch den Ring aus Feuer beschaffe. Mir bleibt keine Wahl, als mich wieder auf die Suche zu machen. Nur wo soll ich beginnen und wem kann ich in diesem Spiel noch trauen?

GEDANKEN ZUM BUCH

Das war ja mal eine Achterbahnfahrt der Gefühle! Nach dem Ende von Band 1 war klar, dass ich ziemlich schnell mit dem zweiten Band weitermachen musste. Jetzt, da Taris die Wahrheit kennt und weiß, dass Azrael sie belogen hat und Malachis Seele nie eine Chance hatte, fühlt sie sich von ihm betrogen. Das Buch startet also bereits sehr schwermütig und düster. Azrael wird ziemlich schnell bewusst, was er mit seinen Lügen angerichtet und dabei verloren hat. Sein schlechtes Gewissen kämpft mit seinem Verantwortungsgefühl und das wiederum kämpft mit seinen Gefühlen für Taris. Natürlich will er sie dann wieder zurückgewinnen und seine Fehler wiedergutmachen, was bei Taris jedoch auf taube Ohren stößt. Mir hat richtig gut gefallen, wie Taris mit dieser Situation umgeht. Obwohl der Engel versucht, ihr wieder näherzukommen hält sie ihn auf Abstand und zeigt ihm immer wieder, dass sein Verhalten nicht in Ordnung war. Sie ist dabei nicht nachtragend, denn so ist Taris nicht – im Gegensatz zu mir. Ich habe mich zeitweise so über Azrael und seine dominante, bevormundende Art geärgert, dass ich mir gewünscht habe, dass Taris ihn mal dorthin tritt, wo es richtig weh tut. Aber das ist nicht ihre Art. Sie hält nicht an negativen Gefühlen wie Hass und Vergeltung fest, sondern konzentriert sich lieber auf die Zukunft. Dafür bewundere ich sie. Weil ich mich aber so über den Engel geärgert habe, hat es bei mir eine Weile gedauert, bis ich mich wieder auf die Liebesgeschichte einlassen konnte. Ich fand einfach, dass Taris ihn ruhig noch etwas länger hätte zappeln lassen können.

Die Suche nach dem Ring aus Feuer ist wieder eine rasante Jagd nach Hinweisen. Marah Woolf verknüpft Religionen, Mythen und geschichtliche Ereignisse so geschickt, dass man sich glatt fragen muss, ob es nicht tatsächlich so passiert ist. Leider war aber auch im zweiten Band die Flut an Informationen so groß, dass ich viele Zusammenhänge nicht ganz verstanden und deshalb nicht immer gut miträtseln konnte. Zwar kannte ich viele der erwähnten Mythen und Ereignisse, aber eben nicht detailliert genug, um mich zwischen den ganzen Namen und Orten zu orientieren. Trotzdem hat mir das Lesen sehr viel Spaß gemacht und der hohe Spannungsbogen hat mich ziemlich schnell durch die Seiten getrieben.

Die Entwicklung der Charaktere fand ich hier besonders gelungen. Man lernt die ganze Clique noch viel besser kennen und versteht, woher ihre Liebe zueinander bzw. der Hass für manche Personen kommt. Besonders Seth finde ich als Charakter extrem spannend! Er wird von allen in die Rolle des Bösewichts gedrängt und man fragt sich die ganze Zeit, ob das nun richtig ist oder nicht. Ich habe es geliebt, seine Entwicklung zu verfolgen und mich zu fragen, ob er nun gut, böse oder moralisch grau ist. Auch Kimmy gefiel mir wieder richtig gut. Sie ist noch selbstbewusster geworden und scheint endlich ihren Platz in der Geschichte gefunden zu haben. Mir haben vor allem die Szenen mit ihr und Horus gefallen und ich bin sehr gespannt, ob der Gott es noch schafft, diese Sache mit Kimmy auf die Reihe zu bekommen.

FAZIT

Wie schon Band 1 so kann ich natürlich auch Band 2 guten Gewissens empfehlen! Die Geschichte ist spannend, emotional und extrem gut recherchiert. Marah Woolfs toller Schreibstil, die authentischen Charaktere und die spannende Schatzsuche sorgen einfach für wahnsinnig tolle und rasante Lesestunden. Die Verknüpfung der Mythen, Religionen und geschichtlichen Ereignisse ist wieder richtig gut gelungen, aber zeitweise etwas schwer zu verdauen. Man muss wirklich genau mitlesen und mitdenken, um alles zu verstehen, was durch die extrem langen Kapitel ein bisschen anstrengend war. Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen und war von dem Twist am Ende extrem schockiert! Mit DIESEM Ende hatte ich absolut nicht gerechnet!!!! Zwar blicke ich Band 3 aufgrund eines bestimmten Ereignisses etwas skeptisch entgegen, aber ich freue mich natürlich auf mehr von Taris, Azrael und den anderen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s