Blue: Wo immer du mich findest ist der zweite Band der Paper Love Reihe von Nikola Hotel und somit die Fortsetzung von Ever. Da mir der erste Teil dieser Reihe schon gut gefallen hat, habe ich natürlich sehr auf Blue gefreut. Wie mir das Buch gefallen hat, erfahrt ihr wieder hier in diesem Beitrag. Viel Spaß!
Produktinformationen: ISBN: 978-3-499-00577-0 | 432 Seiten | Kyss Verlag | Paper Love 2 | Klappbroschur
INHALT
Jane ist allein. Weil ihre Mutter plötzlich gestorben ist. Weil ihr Bruder sie belogen hat. Und weil es ein Geheimnis gibt, von dem niemand erfahren darf. Da sie momentan nicht nach Hause will, schläft sie heimlich in dem Diner, in dem sie arbeitet. Zumindest lenkt der Job sie ab. Vor allem wenn Alex da ist. Alex, der arrogant, ironisch und aufbrausend ist. Und der sie trotzdem fasziniert. Denn nach und nach fällt ihr auf, dass der gutaussehende Politikstudent nur in bestimmten Situationen so bissig reagiert. Er scheint andere Menschen mit Absicht auf Distanz zu halten. Und als Jane den Grund dafür erfährt, bricht ihr das Herz …
GEDANKEN ZUM BUCH
Nikola Hotel hat mich hier wieder mal mit ihrem Schreibstil verzaubert. Sie hat eine so angenehme Art zu schreiben, dass man einfach durch die Seiten fliegt, ohne zu merken wie die Zeit vergeht. Sie schreibt intensiv, aber unaufdringlich. Mit viel Gefühl und gleichzeitig so ernst, dass die Themen, die sie in ihren Geschichten anspricht, unglaublich authentisch und intensiv bei mir ankommen. Mir war somit von Anfang an klar, dass ich Blue sehr mögen würde. Es ist ein wirklich tolles Buch mit ernster Thematik, dabei aber so süß durch die Charaktere, dass man es einfach gerne haben muss. Ich muss sagen, dass es trotzdem kein Highlight für mich geworden ist und mir das besondere Etwas gefehlt hat. Obwohl ich Jane und Alex wahnsinnig toll fand und beide wirklich geliebt habe, so hat mir zu beiden die emotionale Bindung gefehlt, die ich bei Abbi und David (Ever, Band 1) sofort hatte. Für mich waren Jane und Alex nicht ganz greifbar, was vielleicht auch daran lag, dass mir manche Situationen mit den beiden zu schnell abgearbeitet wurden. So hätte ich zum Beispiel von Alex‘ Entwicklung gerne mehr aus seiner Sicht mitbekommen. Nikola hat hier jedoch oft Jane „erzählen lassen“, wodurch wir zwar erfahren, welche Entwicklungsschritte er gemeistert hat, aber nicht, wie er sich dabei gefühlt hat bzw. wie schwer das alles für ihn war. Das fand ich sehr schade und hat für mich leider die Kluft zwischen mir und den Charakteren vergrößert. Auch das Ende ging mir leider zu schnell und mir hat der Abschluss mit den Problemen gefehlt. Besonders Jane hat mir am Ende zu schnell nachgegeben und die Entscheidung ihres Vaters ohne richtige Aussprache akzeptiert. Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Ich habe mich wohl in der Geschichte gefühlt und sowohl Jane als auch Alex gerne begleitet.
FAZIT
Blue: Wo immer du mich findest ist ein tolles Buch zum Abschalten und Wohlfühlen. Nikola Hotels Schreibstil verzaubert gleichermaßen durch Intensität und Leichtigkeit, wodurch selbst schwierige Themen gut verdaulich sind. Leider konnte ich bis zum Schluss kaum einen emotionalen Bezug mit den Charakteren aufbauen und manche Situationen wurden mir von der Autorin zu schnell abgearbeitet. Auch die finale Aussprache am Ende hat mir – insbesondere bei Jane – gefehlt. Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen und kann es aufgrund der süßen Slow Burn Lovestory und der Wohlfühlatmosphäre empfehlen.
