Rezension: Dance Into my World [Maren Vivien Haase]

Dance Into my World ist eines dieser Bücher, denen man auf Instagram nicht ausweichen kann und wo gefühlt jeder mit einer Empfehlung um sich wirft. Da mich Cover und Klappentext sehr angesprochen haben und ich Geschichten über Musik und Tanz nicht widerstehen kann, musste das Buch natürlich mit. Wie es mir gefallen hat, könnt ihr wieder hier nachlesen. Viel Spaß!

Produktinformationen: ISBN: 9783734110023 | 496 Seiten | Blanvalet Verlag | Move District 1 | Klappbroschur

INHALT

Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen – ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen wird. Der gut aussehende Tänzer ist zwar ein Sprücheklopfer, dabei aber sympathisch und witzig. Jade und Austin merken schnell, dass es zwischen ihnen knistert, doch dann droht Jades Vergangenheit sie wieder einzuholen …

GEDANKEN ZUM BUCH

Obwohl mir gefühlt jeder andere Blogger und jede Bloggerin das Buch empfohlen hat, muss ich zugeben, dass mich Dance Into my World leider nicht überzeugen konnte. Der Einstieg startet slow, slow, slower, was mir weder dabei geholfen hat, die Charaktere richtig ins Herz zu schließen, noch sie emotional kennenzulernen. Mit Jade habe ich mir besonders schwer getan. Sie ist extrem zurückhaltend, was ich aufgrund ihrer Vergangenheit zwar absolut verstehen, aber leider nicht fühlen konnte. Ich habe keinen Bezug zu ihr und ihrer Denkweise gefunden und konnte mich nicht auf sie einlassen. Austin fand ich süß. Er ist Good Guy, der auf den ersten Blick wie ein Bad Boy aussieht. Er hat mich neugierig gemacht und ich mochte es, dass er Jade gegenüber so offen war, was seine Gefühle und Absichten anging. Von seiner Seite aus gab es keine Spielchen und kein ewiges hin und her. Er wusste, was er wollte und hat sich bemüht, Jade von sich zu überzeugen. Da diese jedoch alles abgeblockt hat, war das gefürchtete hin und her leider nicht zu vermeiden. Ich habe mir echt schwer damit getan, das Buch zu beenden, auch wenn mir die Mitte sehr gut gefallen hat. Die Nebencharaktere haben dem Buch die nötige Würze gegeben und auch das Thema Tanz fand ich gut umgesetzt und fließend in die Handlung hineingearbeitet. Man merkt, dass die Autorin hier ihre persönlichen Erfahrungen miteinfließen ließ. Leider hat mir gerade bei den Hauptcharakteren die Tiefe gefehlt und besonders Jade ging mir teilweise echt auf die Nerven, weil sie den Mund nicht aufbekam. Auch ihr Misstrauen gegenüber Austin fand ich unnötig und nicht sehr authentisch. Ich meine, sie kennt ihn überhaupt nicht und alle – wirklich ALLE – seine Freunde versichern ihr, dass er ein guter Kerl ist und trotzdem stellt sie ihn immer wieder als den Bösen dar. Klar hat sie aufgrund ihrer schrecklichen Erfahrung ein schlechtes Bild von scheinbar netten Typen, aber Austin gibt ihr zu keiner Zeit den Anlass, an seinen Absichten zu zweifeln. Trotzdem glaubt Jade jedem flüchtigen Gerücht und geht sofort auf ihn los. Und als er mit ihr darüber sprechen möchte, ignoriert und meidet sie ihn. Das hat sie mir nicht gerade sympathisch gemacht. Jade war definitiv nicht mein Fall …

FAZIT

Dance Into my World ist interessanter Einstieg in eine neue New Adult Reihe. Das Thema Tanz und besonders die Clique des Move Districts sind wirklich spannend umgesetzt und machen neugierig auf mehr. Leider konnten mich aber hier gerade Jade und Austin nicht überzeugen. Besonders mit Jade tat ich mir unglaublich schwer. Trotzdem muss ich sagen, dass das Buch wirklich gut geschrieben und das New Yorker Setting unglaublich authentisch ist. Obwohl mich Band 1 nicht überzeugt hat, bin ich dennoch neugierig auf Band 2.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s