Rezension: Beyond Eternity – Der Schwur der Göttin [Greta Milan]

Endlich wieder einmal ein Romantasy Buch mit Götterthematik! Lange, lange habe ich darauf gewartet, wieder in eine Götterwelt eintauchen zu können und ein „normales“ Mädchen dabei zu begleiten, ihr Schicksal anzuerkennen. Mit Beyond Eternity startet nun eine neue Reihe, für die ich große Hoffnungen habe, dass sie mich noch eine ganze Weile begleitet und begeistert. Hier könnt ihr aber erst mal in meine Gedanken zu Band 1 hineinstöbern.

Produktinformationen: ISBN: 978-3-473-40207-6 | 448 Seiten | Ravensburger Verlag | Band 1 | Hardcover

INHALT

Jupiter, Mars, Minerva, Venus: Die alten römischen Gottheiten spielten in Naylas Leben bisher überhaupt keine Rolle. Doch das ändert sich, als sie einen furchtbaren Autounfall hat – und ihn auf unerklärliche Weise unverletzt überlebt. Als kurz darauf die zwei mysteriösen Typen Philemon und Cyrian an Naylas High School auftauchen, spürt sie, dass die beiden etwas verbergen und auch in ihr selbst ein Geheimnis erwacht. Besonders zu dem unnahbaren Cyrian fühlt Nayla sich auf eine fast magische Weise hingezogen. Doch ihre Gefühle haben keine Zukunft, denn ihre Liebe würde Nayla in Lebensgefahr bringen …

GEDANKEN ZUM BUCH

Fangen wir mal damit an, wie unglaublich schön dieses Cover ist! Schon der erste Blick hat mich verzaubert und neugierig auf die Geschichte gemacht. Besonders spannend finde ich, dass wir hier die römische Mythologie kennenlernen, die bisher noch nicht oft in Jugendbüchern aufgegriffen wurde. Durch den bildhaften Schreibstil von Greta Milan wurde mir hier ein unglaublich spannendes und gut ausgearbeitetes Buch präsentiert, das natürlich nicht an den gängigen Jugendbuch-Klischees spart, diese aber in tolle Charaktere und einen rasanten Handlungsstrang packt.

Erzählt wird aus der Perspektive von Nayla, die sich für ein ganz normales Mädchen hält, bis sie einen schrecklichen Autounfall unverletzt überlebt. Ab diesem Moment ändert sich alles, denn nicht nur ihre Eltern verhalten sich plötzlich seltsam, sondern auch Nayla selbst gerät immer öfter in Situationen, die sie an ihrem Verstand zweifeln lassen. Als dann auch noch zwei geheimnisvolle Jungs an ihrer Schule auftauchen und nicht mehr von ihrer Seite weichen, wird alles noch seltsamer. Vor allem, weil sie sich zu einem der beiden fast magisch hingezogen fühlt. Die Grundhandlung ist nichts neues und lässt vermutlich viele die Augen verdrehen, aber Greta Milan hat es geschafft, die Geschichte dennoch in einen Pageturner zu verwandeln. Das gelingt ihr vor allem durch ihren detaillierten Schreibstil und die kleinen Spannungsmomente, die sich durch die lange Kennenlernphase der ersten Hälfte ziehen. Denn die Autorin lässt sich bei diesem Reihenauftakt wirklich Zeit beim Erzählen. Sie gibt der Geschichte den nötigen Raum, sich zu entwickeln und den Charakteren die Zeit, um authentisch zu reagieren. So lässt sich Nayla zum Beispiel nicht von 0-8-15 Phrasen beeindrucken, die man ihr erzählt, um merkwürdige Ereignisse zu erklären. Sie hinterfragt, forscht auf eigene Faust und versucht, Ordnung in das Chaos zu bringen. Das braucht natürlich Zeit, weshalb sich die Handlung auch nur langsam entwickelt. Bei mir kam das aber auf keinen Fall negativ an. Im Gegenteil, denn ich habe Naylas Nachforschungen mit Spannung verfolgt und versucht, die Geheimnisse mit ihr zusammen zu lösen. Ich finde, dass die Autorin hier eine großartige Balance zwischen dem Kennenlernen der Figuren und dem Vorantreiben der Handlung geschaffen hat.

Die Liebesgeschichte verläuft ebenso zaghaft wie die Handlung, was aber für mich perfekt zum Buch gepasst hat. Zwar hätte ich mir hier und da noch ein paar romantische Momente zwischen Nayla und Cyrian gewünscht, aber das kann ja in den weiteren Teilen noch kommen.

FAZIT

Beyond Eternity: Der Schwur der Göttin ist für mich ein richtig packender Reihenauftakt, der sich die nötige Zeit nimmt, sowohl die komplexe Mythologie als auch die Charaktere vorzustellen. Obwohl sie dadurch die Handlung und die Lovestory recht langsam entwickeln, wird das Buch durch den bildhaften Schreibstil und die Nachforschungen von Nayla zu einem echten Pageturner. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s