Den Abschluss dieser Reihe habe ich wirklich lange hinausgezögert. So lange, dass ich schon beinahe nicht mehr damit gerechnet habe, sie jemals zu beenden. Das passiert mir leider bei Buchreihen, die mich lange begleiten und die mir gut gefallen – ich will sie am Ende einfach nicht loslassen. Aber jetzt war es endlich so weit und ich war emotional bereit für diese Achterbahnfahrt an Gefühlen. Hier habe ich nun die Rezension zum Abschluss der Don’t Reihe für euch. Viel Spaß!
Produktdetails: 978-3-570-16600-0 | 432 Seiten | cbj Verlag | Band 3 | Klappbroschur
INHALT
KENZIE und Lyall haben endlich wieder zueinandergefunden. Doch ihr hart erkämpftes Glück droht zu zerbrechen, denn gegen Lyall ist ein ungeheuerlicher Verdacht erhoben worden. Kenzie aber glaubt nicht daran, dass ihre große Liebe ein Mörder sein soll. Auch wenn die Beweise eine andere Sprache sprechen …
LYALL ist verzweifelt. Er steht unter Mordanklage und alles deutet auf ihn als Täter hin. Obwohl Kenzie alles tut, um seine Unschuld zu beweisen, sind seine Gegner immer einen Schritt voraus. Schon bald beginnt Lyall sich zu fragen, ob seine Liebe zu Kenzie überhaupt noch eine Chance hat …
GEDANKEN ZUM BUCH
Cliffhanger-Kiefer hat ja mit dem Ende von Band 2 wieder mal bewiesen, dass sie sich diesen Namen verdient hat und genau weiß, wie man ungeduldige LeserInnen bei der Stange hält. Nachdem Teil 2 für mich ein kleines Tief war und mir die Entwicklung von Kenzie nicht so gut gefallen hat, wollte ich nach DIESEM Ende aber trotzdem wissen, wie die Misere mit Lyall endet. Wird es ein Happy End geben? Bleibt das Ende gar offen? Bei Lena Kiefer ist alles möglich…
Zum Schreibstil muss ich glaube ich nicht mehr viel sagen. Wer bereits Bücher von Lena Kiefer gelesen hat, weiß, dass diese Frau schreiben kann. Sie zieht einen in einen Strudel aus Spannung, Romantik und Humor. Zusätzlich wirft sie noch mega Plot-Twists hinein, die alles in einen Tornado aus „Wow-Momenten“ verwandeln und einen oftmals sprachlos zurücklassen. Ich liebe es einfach! Die Handlung knüpft direkt dort an, wo Band 2 endet. Lyall wird wegen des Mordes an Ada verhaftet und Kenzie versucht verzweifelt, ihn aus dem Gefängnis zu holen. Aufgrund zahlreicher Anschuldigungen und plötzlich auftauchender Beweise, sieht die Sache für Lyall aber nicht sehr gut aus. Mehr möchte ich zur Handlung auch nicht verraten, da das Buch kein klassischer New Adult Roman ist, sondern mehr an einen romantischen Krimi erinnert. Man erlebt die Geschichte wieder aus den Perspektiven von Kenzie und Lyall, sodass man als LeserIn das volle Gefühlschaos abbekommt. Lyalls Angst, Kenzies Verzweiflung … beides spürt man so intensiv, dass das Buch zeitweise sogar richtig weh tut.
Aber nicht nur der spannende Handlungsverlauf und die Twist haben mich überzeugt, sondern auch die Charakterentwicklung aller Beteiligten. Allen voran natürlich Kenzie und Lyall, die sich im Laufe der Reihe dauerhaft in mein Herz geschlichen haben. Neben den beiden waren es aber auch Edina und Finlay, die mich begeistern konnten und die im Finale auch einen wichtigen Part vertreten. Was soll ich hier noch groß sagen, außer dass ich sie alle geliebt habe?
FAZIT
Don’t Leave Me ist ein perfekter Abschluss einer großartigen Reihe. Lena Kiefer hat hier nicht nur die New Adult Regeln auf den Kopf gestellt und einen genialen Genre-Mix kreiert, sondern auch unglaublich tolle und sympathische Charaktere erschaffen. Die Spannung in diesem Buch ist kaum auszuhalten und man verfolgt mit angespannten Nerven das Gerichtsverfahren von Lyall, während man inständig um ein Happy End betet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ganz viel Liebe für diese Reihe!
