Rezension: Play & Pretend [Nena Tramountani]

REZENSIONSEXEMPLAR

Mit Play & Pretend endet die SoHo-Love Reihe von Nena Tramountani mit der Geschichte von Briony und Sebastian. Ich persönlich habe mich wahnsinnig auf dieses Buch gefreut und musste es sofort lesen, als es bei mir ankam. An dieser Stelle: Vielen lieben Dank an das Bloggerportal und den Penguin Verlag, dass sie mir das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Meine ehrliche Meinung dazu könnt ihr wie immer hier nachlesen. Viel Spaß!

Produktdetails: ISBN: 978-3-328-10620-3 | 464 Seiten | SoHo-Love 3 | Penguin Verlag | Paperback

INHALT

Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt …

„Wollen wir zusammen seltsam sein?“

S. 336

GEDANKEN ZUM BUCH

Zuerst einmal muss ich das wahnsinnig tolle Cover ansprechen, das für mich das schönste der Reihe ist! Der dezente Nude-Ton, zusammen mit dem kräftigen Türkis … Ein Traum! Auf die Geschichte von Briony habe ich mich nach Try & Trust sehr gefreut, denn ich hatte schon die grobe Ahnung, dass mich hier mehr als eine gewöhnliche Liebesgeschichte erwarten würde. Im Vorgängerband wurden Brionys Probleme bereits angesprochen, weshalb allen klar sein sollte, dass dieses Buch keine leichte Kost darstellt. Die Triggerwarnung sollte hier auf jeden Fall ernst genommen werden.

Dieses Buch war wirklich wunderschön. Trotz der ernsten und oftmals schwer verdaulichen Thematik hat es Nena Tramountani geschafft, alles unglaublich schön und dennoch packend zu erzählen. Man merkt, dass sie hier aus ihren eigenen Erfahrungen schöpft, was die Geschichte und vor allem die Charaktere noch intensiver macht. Briony ist für mich eine wahnsinnig starke Frau. Ich wüsste nicht, ob ich dieses Problem bewältigen könnte und ob ich stark genug wäre, um Hilfe zu bitten. Auch Sebastian fand ich unglaublich toll. Wie Briony, so hat auch er ein Problem, das ihn in seinem Alltag behindert und das ihm das Gefühl gibt, nicht gut genug zu sein. Die beiden leiden unter ähnlichen Dämonen, die ihre Gedanken beherrschen und die es ihnen fast unmöglich machen, jemanden an sich heranzulassen. Umso erstaunlicher ist es, dass die beiden einfach perfekt harmonieren und sich gegenseitig helfen. Ich fand die zwei toll! Sie sind wahnsinnig ehrlich zueinander und sprechen sehr sensible Themen an. Es wird hier nichts unnötig dramatisiert oder vorgespielt, sondern einfach angesprochen, was Angst macht. Das fand ich unglaublich erfrischend!

Die Handlung wird hier definitiv von den Figuren getragen. Sowohl Briony als auch Sebastian sind unglaublich ehrlich, authentisch und besitzen eine innere Stärke, die mich zeitweise echt zu Tränen gerührt hat. Da wir das Buch aus beiden Perspektiven erleben, lernen wir Briony und Sebastian auch sehr gut kennen. Mir haben besonders ihre Gedankengänge gut gefallen, die oft völlig klar und ungeschönt bei mir ankamen. Da ich selbst keine Erfahrungen mit den Problemen der beiden habe, kann ich nicht sagen, wie authentisch die Autorin beide Krankheiten schildert, aber für mich fühlte es sich ziemlich intensiv und ehrlich an. Ich kann an diesem Buch nichts negatives finden, außer – und das ist Jammern auf höchstem Niveau – dass ich mir am Ende einen Abschluss für die gesamte WG gewünscht hätte. Vielleicht in Form eines Epilogs, aber wie gesagt, ist das keine echte Kritik, sondern mehr ein persönlicher Wunsch.

FAZIT

Play & Pretend ist ein Buch voller Liebe, Schmerz, Hoffnung und Mut. Es überzeugt mit zwei wahnsinnig starken und authentischen Charakteren und einer sehr ernsten und gut umgesetzten Thematik. Für mich ist dieses Buch ein würdiger Abschluss einer richtig tollen Reihe und ich hoffe sehr, noch mehr solcher Geschichten von Nena Tramountani zu lesen. Zwar wird für mich Band 2 immer mein Favorit dieser Reihe bleiben, aber Play & Pretend schafft es bei mir auf den zweiten Platz und bekommt auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s