Auf das Finale dieser Dilogie habe ich wirklich extrem hingefiebert. Bis ich dann aber dazu kam, das Buch tatsächlich zu lesen, kam einiges dazwischen, weil ich mich einfach nicht von Alice, Jackson, Vincent und Curse verabschieden wollte. Nun ist es aber soweit und ich habe diese tolle Reihe beendet. Hier könnt ihr wieder meine Gedanken zum Buch nachlesen. Viel Spaß!
Produktdetails: ISBN: 978-3-473-58569-4 | 596 Seiten | Band 2 | Ravensburger Verlag
INHALT
Schwarz oder weiß?
Welche Seite wählst du in diesem Spiel um Liebe und Tod?
Alice hat das magische Spielfeld verlassen, doch dem Fluch, der auf Chesterfield und St. Burrington lastet, kann keiner entkommen. Je verzweifelter Alice nach Antworten sucht, desto mehr düstere Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Trotzdem kann sie den dunklen König Jackson nicht vergessen und der weiße König Vincent verfolgt sie selbst bis in ihre Albträume. Die Schicksale der drei scheinen undurchdringlich miteinander verwoben zu sein. Damit nicht Zug um Zug weitere Spieler fallen, muss Alice sich dem Fluch stellen. Selbst wenn das bedeutet, sich selbst schachmatt setzten zu lassen.
GEDANKEN ZUM BUCH
Band 1 war letztes Jahr ein Highlight für mich und es hat mich wirklich hart getroffen, dass der Erscheinungstermin von Teil 2 verschoben wurde. Ich kann aber sagen, dass sich das Warten hier wirklich gelohnt hat, denn Stella Tack hat die Extrazeit genutzt und aus diesem Finale das Beste herausgeholt! Spannung pur, beschreibt die Handlung nicht einmal annähernd, denn Stella jagt uns von der ersten Seite an durch diverse Twists, mixt sie mit Wow-Momenten und sprüht eine Prise „Oha-was-ist-das?“ dazu. Im ersten Drittel wusste ich oft nicht, wo mir der Kopf steht und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. So kam es auch, dass ich die Geschichte in knapp zwei Tagen durchgesuchtet hatte.
Die Entwicklung von Alice hat mir ziemlich gut gefallen. Sie hat gelernt, sich in diesem Spiel zu behaupten und ihre Rolle nicht nur angenommen, sondern auch gezeigt, dass man sich mit ihr nicht anzulegen hat. Sie ist zu einer echt starken Anführerin geworden. Besonders toll fand ich auch wieder die Szenen mit Alice und Curse. Die beiden bringen mich einfach immer zum Lachen und ich konnte lange keiner Katze mehr in die Augen schauen, ohne auf einen sarkastischen Kommentar zu warten. Ich liebe Curse einfach und habe es sehr genossen, mehr über ihn und seine Vergangenheit zu erfahren. Mit Jackson bin ich bis zum Schluss nicht ganz warm geworden. Er ist halt einfach nicht mein Typ. Viel spannender fand ich nämlich Vincent! Der hat nämlich im Gegensatz zu Jackson eine wirklich krasse Wandlung durchgemacht und mich total begeistert. Ich hätte gerne ein paar Kapitel aus seiner Perspektive gehabt, um mal in seinen Kopf zu sehen.
Etwas gestört hat mich eigentlich nur eine Szene am Ende, wo Alice von den Jungs ziemlich bevormundet wurde. Das liegt aber daran, dass ich es grundsätzlich nicht mag, wenn den weiblichen Hauptfiguren von den Männern der Geschichte gegen ihren Willen die Entscheidungsgewalt genommen wird. Ist aber reine Geschmackssache und ich fand das Buch trotzdem richtig toll. Die Idee mit dem Schachspiel ist einfach genial und von der Autorin unglaublich gut umgesetzt. Die Geschichte hat eine unglaubliche Sogwirkung und punktet vor allem mit dem besonderen (etwas schrägen) Humor. Natürlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz und auch wenn ich Jackson persönlich zwar nicht als Bookboyfriend nominieren würde, hat mir die Beziehung zwischen ihm und Alice doch sehr gut gefallen. Das Ende hat diese Dilogie dann perfekt abgerundet und ich konnte das Buch zufrieden schließen (obwohl ich mir trotzdem noch ein paar Vincent Szenen wünsche).
FAZIT
Night of Crowns 2 ist auf jeden Fall großes Kino! Die Mischung aus Fantasy, Action, Romance und dem klassischen Stella-Humor macht die Reihe zu etwas ganz besonderen und ich kann sie euch wirklich ans Herz legen. Stella Tack hat hier wirklich alle Register gezogen. Das Buch ist von Anfang bis Ende Spannung pur und punktet mit einer einzigartigen Idee, tollen Charakteren und jeder Menge Humor.
