Rezension: Night Rebel – Biss der Leidenschaft [Jeaniene Frost]

„Biss der Leidenschaft“ ist der zweite Teil der Trilogie rund um Ian und Veritas und sollte nicht ohne Vorkenntnisse von Band 1 gelesen werden. Die Reihe selbst gehört zum Cat & Bones Universum, steht aber in wenig Zusammenhang mit den anderen Bänden. Für Fans ist Ians Geschichte ein Muss, für alle anderen einfach eine absolute Top-Empfehlung von mir. Wer heiße Vampire, leidenschaftliche Szenen ohne Tabus und spannende Fantasy mag, wird mit diesen Bücher zweifelsohne viel Spaß haben.

Produktinformationen: Blanvalet Verlag | ISBN: 978-3-7341-6260-2 | 384 Seiten | Preis: € 13,30 [A], € 12,90 [D]

INHALT

Lange war Veritas eine Gesetzeshüterin und damit auf der Seite von Recht und Ordnung. Nun aber muss sie sich gegen ihre Ideale stellen und im Geheimen dunkle Seelen jagen, um den Meistervampir Ian zu retten. Der Preis dafür ist hoch, denn die Jagd kann sie ihren Job kosten – und ihr Leben. Ian selbst weiß nichts von den Risiken, die Veritas für ihn eingeht. Er weiß nur, wie heiß die Leidenschaft zwischen ihnen loderte und er wird alles tun, um sie wieder aufleben zu lassen. Aber nicht nur die Gesetzeshüter sind hinter ihm her, auch die Mächte der Unterwelt haben sich gegen Ian verschworen. Er muss flüchten – doch dann könnte er Veritas für immer verlieren … [Quelle: Randomhouse Verlag]

„Ich mag mich nicht an meine letzten Worte erinnern, aber ich erinnere mich schon die ganze Zeit daran, was ich empfunden habe, als ich sie ausgesprochen habe.“

S. 119

GEDANKEN ZUM BUCH

Der zweite Teil beginnt dort, wo Band 1 aufgehört hat: Ian hat sein Gedächtnis verloren und geht den bohrenden Fragen und Erinnerungsbruchstücken nach, die ihn nicht loslassen. Er weiß, dass er verheiratet ist, hat aber keine Erinnerung an Veritas selbst und an seine tiefen Gefühle für sie. Seine Faszination und die Wut über ihr Verschwinden treiben ihn auf der Suche nach ihr voran. Dabei schreckt er auch nicht davor zurück, sich an die Vampirobrigkeit zu wenden und dort sein Recht einzufordern. Veritas versucht währenddessen verzweifelt, Ian aus dem Weg zu gehen und den Schwur ihrem Vater gegenüber zu erfüllen. Sie sucht nach den wiederauferstandenen Seelen und jagt Dagon, um ihn endlich zu töten und damit ihre Rache einzufordern. Die Sehnsucht nach Ian ist groß, aber die Angst, ihn erneut zu verlieren, noch größer. Es beginnt ein Katz und Maus Spiel zwischen den beiden, das mich richtig gut unterhalten hat. Spannungsmäßig setzt das Buch ebenfalls am Vorgänger an, sodass man sich als Leser sofort mitten im Geschehen befindet. Jeaniene Frosts bildhafter Schreibstil, die tollen Charaktere, die rasanten Kampfszenen und die erotischen Elemente machen aus diesem Buch einfach ein faszinierendes Leseerlebnis, das ich absolut empfehlen kann.
Die Entwicklung von Veritas und Ian hat mir sehr gut gefallen. Besonders Veritas hat einen großen Sprung gemacht und ist im Vergleich zum ersten Teil viel offener. Ihre andere Seite steht hier mehr im Vordergrund, was mir ebenfalls gut gefallen hat. Man erfährt noch mehr über ihre Herkunft und darüber, was sie ist. Aber auch Ian hat sich toll entwickelt. Er ist stur, willensstark und frech, zeigt aber noch mehr von seiner ehrenhaften und loyalen Seite. Außerdem musste ich beim Lesen oft grinsen, weil ich seinen Humor einfach liebe. Ebenso die Interaktion zwischen ihm und Veritas. Es prickelt gewaltig zwischen den beiden, wodurch die erotischen Szenen besonders intensiv waren.

FAZIT

Night Rebel – Biss der Leidenschaft ist ein würdiger Nachfolger und eine tolle Ergänzung zu den anderen Büchern dieser umfangreichen Reihe. Ian und Veritas sind wahnsinnig faszinierende und sympathische Protagonisten, die sich sowohl emotional als auch charakterlich richtig gut entwickeln. Die Verbindung von Fantasy, Romance, Erotik und Spannung macht dieses Buch einfach zu einem tollen Leseerlebnis. Ich freue mich total auf Band 3, auch wenn ich nicht will, dass diese Trilogie jemals endet. Absolute Leseempfehlung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s