Rezension: Dangerous Boys: Wenn du mich findest

Catherine Doyle hat mich mit dem ersten Band ihrer Dangerous Boys wirklich überrascht. Deshalb war ich umso gespannter auf die Fortsetzung dieser Young Adult Mafiageschichte rund um Sophie und die Falcone Jungs. Ob und wie mir das Buch gefallen hat, könnt ihr in dieser Rezension nachlesen. Viel Spaß!

Produktinformationen: ISBN: 978-3-570-31316-9 | Verlag: cbt | Preis: € 10,30 [A], € 10,- [D]

INHALT

Kann man einen Mörder lieben?

Nach den dramatischen Ereignissen, die Sophies Leben völlig aus der Bahn geworfen haben, will sie nur noch eins: vergessen. Doch Nic, der untrennbar mit diesen Erinnerungen verknüpft ist, will ihre Liebe nicht aufgeben. Kann Sophie ihm jemals verzeihen, ihm wieder vertrauen? Unerwarteten Halt findet sie ausgerechnet bei Nics Bruder Luca. Ebenso Teil der kriminellen Unterwelt ist er doch ganz anders – und erst durch ihn begreift Sophie, dass es für sie kein Entkommen aus dieser Welt geben kann … [Quelle: Random House]

„In diesem Moment wurde mir bewusst, dass wir beide gebrochen waren, er und ich. Wir glichen zwei gerissenen Linien, die parallel zueinander verliefen (…)

S. 187

GEDANKEN ZUM BUCH

Auch im zweiten Band sorgt Catherine Doyle mit ihrem spannenden, lebhaften und trotzdem lockeren Schreibstil für angenehme Lesestunden. Das Buch beginnt dort, wo Band 1 aufgehört hat und wir begleiten Sophie dabei, wie sie ihr Trauma verarbeitet und die tausend Fragen in ihrem Kopf zu beantworten versucht. Ich muss sagen, dass ich etwas schwer in die Handlung hineingefunden habe, obwohl es noch nicht allzu lange her ist, dass ich den Vorgängerband gelesen habe. Trotzdem hat es eine Weile gedauert, bis ich mich wieder mit dieser verstrickten, gefährlichen Mafiawelt vertraut machen konnte. Ich tat mir anfangs mit Sophie und ihrer Paranoia etwas schwer. Mir fehlten ihre Neugier, ihr Mut und ihre Entschlossenheit, ihrem tristen Leben zu entkommen. Wenn man aber bedenkt, was das Mädchen am Ende vom ersten Band durchleiden musste, kann man ihre Zurückhaltung und ihre Paranoia verstehen. Ihre Reaktionen sind glaubhaft und authentisch, auch wenn für mich dadurch einige Längen im Buch entstanden sind.
Nach und nach entwickelt sich Sophie aber spürbar und wird zu einer starken, mutigen jungen Frau. Sie will ihr Leben in den Griff bekommen und nicht ständig in Angst leben, deshalb nimmt sie die Dinge selbst in die Hand. Ihre Wandlung hat mir sehr gut gefallen und war durchaus glaubwürdig beschrieben. Nic ist nach wie vor ein Wolf im Schafspelz und sollte nicht unterschätzt werden. Für ihn steht die Familie immer an erster Stelle. Er ist skrupellos und nutzt seinen Charme, um seine Ziele zu erreichen. Für mich hat er sich leider sehr zum Negativen entwickelt. Dafür hat sein Bruder Luca eine tolle Entwicklung gemacht. Ich ahnte ja bereits im ersten Teil, dass sehr viel mehr hinter seiner kalten, abweisenden Art steckt und ich hatte Recht! Denn Luca ist anders als die anderen Falcones und scheint mit vielen Dingen nicht einverstanden zu sein, die seine Familie macht. Ich mochte seinen Humor und seine Unterhaltungen mit Sophie sehr. Die beiden schenken sich nichts und zeigen sich gegenseitig von ihrer schlechtesten Seite. Trotzdem spürt man die Funken zwischen ihnen und weiß, dass sich da etwas Großes entwickeln könnte.

Die Spannung steigt ab der Hälfte ziemlich rasant und ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Die Ereignisse überschlagen sich und es werden Geheimnisse über Sophies Leben enthüllt, die ich zwar kommen sah, die mich dann aber trotzdem überrascht haben. Emotional konnte mich das Buch zwar erst im letzten Drittel richtig packen, aber das lag hauptsächlich daran, dass ich Nic unsympathisch finde und die Sache mit Luca sich sehr langsam entwickelt. Das Ende des Buches macht neugierig auf das Finale und ich bin sehr gespannt, welche Richtung Sophies Leben nun einschlagen wird.

FAZIT

Dangerous Boys: Wenn du mich findest ist eine spannende Fortsetzung, die zwar ein paar Schwächen aufweist, durch den rasanten und gleichzeitig lockeren Schreibstil aber durchaus für Unterhaltung sorgt. Ich mochte Sophies und Lucas Entwicklung sehr gerne und freue mich darauf, mehr von den beiden zu lesen. Von mir gibt es deshalb eine Leseempfehlung für dieses Buch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s