Hallo, meine lieben Buchmenschen!
Mit One Last Song startet eine neue gefühlvolle New Adult Trilogie, die mich mit ihrem Musik-Thema sofort angesprochen hat. Obwohl ich mich in den letzten Wochen kaum auf etwas anderes als die Arbeit konzentrieren konnte, musste ich mir für diese Geschichte einfach Zeit nehmen. Hier könnt ihr nun meine Meinung zum Buch nachlesen. Viel Spaß!
„Sie [die Musik] kann dich dort berühren, wo kein Medikament Wirkung zeigt, keine Umarmung je hingelangt. Sie ist wie ein magisches Wundermittel, das Wunden heilt und Halt gibt, wenn alles unter einem wegbricht.“
S. 191
INHALT
In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum – doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Stage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat. [Quelle: Harper Collins Verlag]
Julian & Riley
Riley versucht seit fast zwei Jahren ziemlich erfolglos im New Yorker Musikbusiness Fuß zu fassen. Sie hetzt von einem Vorsingen zum nächsten, hält sich mit diversen Jobs über Wasser und kassiert eine Absage nach der anderen. Sie ist ehrgeizig und hält an ihrem Traum fest, verliert aber langsam die Hoffnung, es in dem hart umkämpften Business noch zu schaffen. Da sie ihrem Vater das Versprechen gegeben hat, nach zwei Jahren ohne Erfolg, wieder nach Hause zu kommen, bleibt ihr nicht mehr viel Zeit. Dieser Druck lastet schwer auf ihr und führt auch dazu, dass sie bei Castings nicht genommen wird. Sie – und vor allem ihre Stimme – braucht mehr Zeit und Übung, um sich von der starken Konkurrenz abzuheben.
Ich mochte Riley sehr gerne. Sie ist ehrgeizig, ehrlich und nett. Sie strahlt eine berührende Verletzlichkeit und gleichzeitig eine immense innere Stärke aus, die sie einfach sympathisch macht. Obwohl sie immer wieder scheitert, versucht sie es weiter und verliert nie die Freude an der Musik. Man merkt in jeder Zeile, dass Riley leidenschaftliche Musikerin ist.
Julian hat mit seiner Band bereits den großen Durchbruch geschafft. Er bereitet sich gerade auf ein großes Konzert und eine anschließende Tour vor, gibt Interviews, geht auf wichtige Partys, trifft einflussreiche Menschen und wird von Paparazzi verfolgt. Doch obwohl er seinen Traum lebt, kämpft auch Julian mit dem Druck, den das Musikbusiness mit sich bringt. Er ist eine öffentliche Person und steht dadurch ständig unter Beobachtung. Alles was er sagt und tut, wird von den Medien dokumentiert und so ausgelegt, dass es die größte Reichweite erlangt.
Julian konnte ich anfangs schwer einschätzen. Obwohl ich ihn sofort sympathisch fand, war mir nicht klar, worauf sein Charakter hinauslaufen sollte. Bad Boy? Gequälter Musiker? Nice Guy? Irgendwie hatte er von allen Zügen etwas. Julian ist auf jeden Fall mal eine andere Art von Rockstar. Er ist nicht der Frontmann, spielt eigentlich sogar oft den Babysitter für diesen, und kämpft immer noch hart um Erfolg. Dabei verliert er aber nie die Liebe zur Musik aus den Augen.
WEITERE GEDANKEN ZUM BUCH
One Last Song war mein erstes Buch von Nicole Böhm und wird bestimmt nicht das letzte sein. Mir gefiel ihr angenehmer Schreibstil und die detaillierten Beschreibungen. Das New York Setting war einfach toll und mein Fernweh wurde mit jeder Seite größer. Man merkt auch, dass Nicole eigene Erfahrungen mit der Stadt und dem Leben als Künstlerin hat. Die Einblicke in den hart umkämpften Casting-Alltag wurden weder beschönigt noch märchenfiziert. Riley kämpft hart um einen Platz in dieser Welt und muss immer wieder Absagen einstecken. Für eine Rolle gibt es hunderte Bewerber desselben Typs, die vielleicht etwas größer, schlanker, kurviger oder selbstbewusster sind. Deren Stimmen vielleicht einen bestimmten Ton besser treffen, die besser tanzen, jonglieren oder andere Talente haben, die sie von der Masse abheben. Aber auch Julians Alltag besteht nicht nur aus Sex, Drugs and Rock n‘ Roll. Obwohl er den Durchbruch bereits geschafft hat, ist die Konkurrenz immer noch stark. Er und seine Band müssen einen weiteren Hit produzieren, um nicht als One-Hit-Wonder abgestempelt zu werden. Ethan, der Leadsänger der Band, kann mit dem Druck nicht gut umgehen und rutscht immer weiter ab. Auch hier fand ich es toll, dass die Autorin die Schattenseiten der Musikindustrie zeigt. Auch bekannte und bereits berühmte Musiker müssen sich immer wieder beweisen und stehen unter immensem Druck, den nicht jeder verkraftet. Mit Riley und Julian hat Nicole Böhm aber zwei Charaktere erschaffen, die sich von dieser Welt nicht von ihren Träumen abhalten lassen. Obwohl sie immer wieder scheitern, bleiben sie sich treu und kämpfen dafür, ihre Ziele zu erreichen. Dieses Buch ist wirklich eine Liebeserklärung an die Musik.
FAZIT
One Last Song ist ein starker Einstieg in eine vielversprechende New Adult Reihe. Neben tollen Hauptprotagonisten konnten mich auch die Nebencharaktere mit ihrer Diversität überzeugen. Das tolle New York Setting schürt das Fernweh und die Liebesgeschichte überzeugt mit wenig Drama und tiefen Emotionen. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2, wo es um Gillian und ihre Liebe zum Tanzen gehen wird und natürlich auf Band 3, wo wir Ethan besser kennenlernen dürfen. Von mir gibt es für One Last Song auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
