All Saints High: Die Prinzessin [L.J. Shen]

INHALT

Bereits bei unserem ersten Kuss waren wir dem Untergang geweiht …
Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. Doch ihr Leben ist alles andere als perfekt. Seit sie vor vier Jahren aus Eifersucht die Zukunft der gleichaltrigen Silvia Scully zerstört hat, plagen sie schlimme Schuldgefühle. Als sie nun erfährt, dass Silvias Zwillingsbruder Penn nach dem Tod seiner Mutter kein Zuhause mehr hat, sorgt sie kurzerhand dafür, dass ihre Eltern Penn bei sich aufnehmen. Und obwohl er keinen Zweifel daran lässt, dass er Daria hasst, ist sie machtlos gegen das heftige Kribbeln zwischen ihnen. Dabei weiß sie, dass seine Liebe sie zerstören könnte …
[Quelle: Lyx Verlag]

Es war Liebe auf den ersten Blick

Hass auf den zweiten

Begehren auf den dritten

Aber vier ist meine Glückszahl

Deshalb wirst du meine sein

S. 139

DARIA & PENN

Daria Followhill ist reich, hübsch, verwöhnt und beliebt. Sie ist Cheerleader Captain und steht in der Highschool Hierarchie ganz oben. Ihr Ruf ist unantastbar, sie ist aufbrausend, eifersüchtig und rachsüchtig. Gleichzeitig ist sie aber auch sehr sensibel und verletzlich. Daria hält sich selbst für ein Monster und lässt sich von ihrer Zerstörungswut treiben.
Penn Scully hat kein Geld, keine Familie und schert sich nicht um Beliebtheit. Seit er zusammen mit Daria vor Jahren die Zukunft seiner Zwillingsschwester zerstört hat, fühlt er sich schuldig. Er lässt sich ebenfalls von Zerstörungswut treiben, die er insbesondere an Daria auslässt. Penn will sie leiden sehen, rechnet jedoch nicht damit, echte Gefühle für sie zu entwickeln.

Ich wünschte, ich könnte dich aus meinem Leben hinausschreiben. Aber so viele Sätze sind unterstrichen. Die Seiten voller Eselsohren und Fingerspuren. Ich kann dich nicht mehr lesen. Doch du bist immer noch mein Lieblingsgedicht.

S. 238

MEINE MEINUNG

Ich habe lange überlegt, ob ich dieses Buch lesen soll, da ich Anfang des Jahres mit dem ersten Teil der „Sinners of Saint Reihe“ bereits einen Riesenflop verzeichnen musste und All Saints High ja ein Spin-off davon ist. Da mich aber der Klappentext angesprochen hat und ich nun einmal ein absoluter Coverkäufer bin, musste das Buch dann doch mit nach Hause. Und ich habe es tatsächlich nicht bereut!
Diese Geschichte ist großartig, aufwühlend und voller Emotionen. Daria und Penn sind zwei hasserfüllte Charaktere, die man eigentlich nicht mögen sollte und die sich gegenseitig so schlecht behandeln, dass man wirklich daran zweifelt, ob es sich hier um eine Liebesgeschichte handelt. Trotzdem fesselt die Art und Weise wie sie miteinander umgehen, denn hinter ihrem fast bösartigen Verhalten liegen so viel Schmerz und Wut, dass man ihr Handeln einfach nachvollziehen kann.
Auf der einen Seite ist da Daria – die verwöhnte Prinzessin – die sich von ihrer Mutter vernachlässigt und übersehen fühlt. Um überhaupt eine Art von Aufmerksamkeit zu bekommen, provoziert sie und sucht aktiv nach Streit. Danach fühlt sie sich schlecht und will für ihre „Sünden“ büßen. Daria ist ein wirklich faszinierender Charakter. Einerseits zickig und gemein, andererseits verletzlich und unsicher. Sie hat sich im Laufe der Geschichte wirklich toll entwickelt und hart an sich selbst gearbeitet. Ich war richtig stolz auf sie.
Auf der anderen Seite ist da Penn – der Junge von der falschen Seite der Stadt – der bei der Familie seiner Erzfeindin einziehen muss, um der Obdachlosigkeit zu entgehen. Anfangs konnte ich nicht viel mit ihm anfangen, da er sehr in der Rolle des bockigen Teenagers aufging. Er provoziert, ist abweisend und gemein. Doch im Laufe des Buches lernt man ihn richtig kennen und entdeckt hinter dem Badboy einen Jungen, dem das Schicksal einfach ganz schlechte Karten zugespielt hat. Penn versucht einfach das Beste daraus zu machen und will sich von den privilegierten Kids nicht einschüchtern lassen.
Die Anziehung zwischen Daria und Penn ist vom ersten Moment an spürbar. Bereits mit vierzehn haben die beiden eine so intensive Verbindung, wie man sie selten erlebt. Mit achtzehn kommt die Leidenschaft dazu, die sich durch ihren gegenseitigen Hass zu etwas Explosivem entwickelt. Ich habe mir für beide ein Happy End gewünscht und war mir lange Zeit nicht sicher, ob es sich umsetzen lässt. Denn so toll ich Daria und Penn zusammen auch fand, so schrecklich waren sie füreinander. Sie taten sich gegenseitig nicht gut und konnten sich zusammen nicht weiterentwickeln.
Der Schreibstil war sehr gut lesbar, auch wenn ich (wieder einmal) ein paar Fehler im Text gefunden habe. Jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen poetischen Einblick in die Gedankenwelt der beiden Hauptprotagonisten, die mir richtig gut gefallen haben. Auch die Kapitellängen haben mir gefallen, ebenso wie die wechselnde Erzählperspektive.
Mein kleines Highlight im Buch war die Vater-Tochter-Beziehung. Jaime und Daria haben eine so tolle Art, miteinander umzugehen und ich habe ihre Gespräche geliebt. Er kann sie stets beruhigen, umsorgt sie und versteht sie auf eine Art, wie es nur ein liebender Vater kann.

Er will sie gehen lassen

Kann sich aber nicht von ihr lösen

Denn wenn sie schließlich doch zurückkehrt

Wird sie sehen, in wen er sich sich verliebt hat,

und vor ihm fliehen

S. 197

FAZIT

All Saints High: Die Prinzessin ist eines dieser Bücher, das man entweder hasst oder liebt. Obwohl ich dachte, das Verhalten der Charaktere zu hassen, gehöre ich definitiv zu denen, die das Buch lieben. Daria gehört mit ihrer zynisch-gemeinen Art eigentlich in die Kategorie „Highschool-Bitch“, also die Art Charakter, die in anderen Bücher die zickige Gegenspielerin der unschuldigen Hauptprotagonistin abgibt. Sie hier als Hauptperson zu verfolgen zeigt, dass selbst hinter einer fiesen Zicke viel Gefühl stecken kann. Für mich war dieses Buch ein überraschendes Highlight und ich freue mich sehr auf die zwei Folgebände!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s