Truly [Ava Reed]

„Am mutigsten sind wir, wenn wir Angst haben. Hab keine Angst vor der Angst, hab keine Angst, mutig zu sein. Wenn du die eine Seite des Lebens annimmst, nimm auch die andere an. No hay rosas sin espinas.“

S. 170

 

INHALT

Kein Job, keine Wohnung, kein Geld – so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere …
[Quelle: Lyx Verlag]

ANDIE & COOPER

Andrada Lucia Evans (Andie) ist ein ruhiger, zurückhaltender Mensch. Sie liebt es, Dinge zu ordnen und zu sortieren, schreibt für ihr Leben gerne To-Do-Listen und zieht einen gemütlichen Abend in Schlabberklamotten einer Party vor. Sie träumt davon, gemeinsam mit ihrer besten Freundin June, eine eigene Eventfirma zu gründen und an der Uni zu studieren, auf der auch ihre Eltern waren. Andie ist warmherzig, sensibel und gehört zu den eher stillen Menschen. Sie geht nicht offen auf andere zu und zerdenkt viele Situationen lieber, bevor sie jemandem ihre Meinung ins Gesicht sagt.

Lane Cooper (Cooper) ist geheimnisvoll und gehört ebenfalls eher zu den stillen Typen. Er ist Barkeeper im MASON´S und Kunststudent. Cooper hat aufgrund eines schrecklichen Erlebnisses einen sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt, der ihm den Umgang mit Andie nicht immer einfach gestaltet. Da er auch nicht gerne über das Erlebnis spricht, kommt es immer wieder zu Missverständnissen.

„Man hat immer eine Wahl? Nein. Das ist eine Lüge. Manche Dinge passieren einfach. Manchmal verliebt man sich …“

S. 267

MEINE MEINUNG

Ich habe mich auf dieses Buch gefreut, seitdem ich es zum ersten Mal im Verlagskatalog gesehen habe. Das Cover ist einfach ein Traum und DER Eyecatcher im Regal. Aber unabhängig von seinem Äußeren, konnten mich auch Klappentext und Leseprobe packen, weshalb ich die Tage gezählt habe, bis es endlich erschienen ist. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht!
Truly gehört für mich zu den wunderschönsten, herzlichsten und süßesten Büchern, die ich bisher gelesen habe. Es ist ruhiger als andere New Adult Geschichten und kommt fast gänzlich ohne Drama aus. Das Buch ist damit sehr charakterbezogen, denn sowohl Andie als auch Cooper gehören eher zu den stillen Menschen. Beide machen Probleme lieber mit sich selbst aus, als dass sie einer Person ihren Frust und ihre Enttäuschung ins Gesicht brüllen (ich schätze, das bekommen wir dann im zweiten Band bei June).
Der Spannungsbogen war durch das fehlende Drama eher ruhig, aber dadurch sehr realistisch. Es gab Höhen und Tiefen im Alltag, die man als LeserIn sehr gut nachvollziehen und sich dadurch auch identifizieren kann. Überhaupt konnte ich mich mit Andie sehr gut identifizieren! Sie wirkt so menschlich, realistisch und sympathisch.
Cooper hat es mir dagegen etwas schwer gemacht. Ich hatte lange das Gefühl, ihn nicht richtig kennenzulernen und deshalb kein klares Bild von ihm. Wenn man durch die wechselnden Perspektiven nicht in seinen Kopf gesehen hätte, wäre er für mich bis zum Schluss nur ein Schatten gewesen. Aus diesem Grund kam die Romanze bei mir auch nicht ganz an. Denn Andie und Cooper verbringen nicht wirklich viel Zeit miteinander. Sie arbeiten und wohnen zusammen, aber richtig unterhalten haben sie sich nicht (und wenn, dann hat hauptsächlich Andie geredet). Ich hätte mir hier etwas mehr Zeit und Bauchkribbeln für die beiden gewünscht. Dennoch fand ich Andie und Cooper als Paar bezaubernd.

„Das Leben ist eine Gratwanderung zwischen >Wird schon gut gehen< und >Shit, shit, shit, shit!<.“

S. 66

Auch die Nebencharaktere waren toll. Allen voran: Mason und June! Die beiden haben sich bereits jetzt in mein Herz geschlichen und lassen mich ungeduldig auf Band 2 hinfiebern.
Truly zu lesen hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Es ist eines dieser Wohlfühlbücher, die man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Der Schreibstil ist locker und flüssig, die Dialoge eine Mischung aus Poesie und Humor. Einfach großartig! Wer glaubt, dass New Adult nur von Drama und Herzschmerz lebt, der sollte sich mit diesem Buch beweisen lassen, dass es auch anders geht.

FAZIT

Mit Truly hat Ava Reed eine absolute Wohlfühlgeschichte geschaffen. Sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere sind liebenswürdig und realistisch und spätestens seit der „Ananas-Szene“ wünsche ich mir eine June in meinem Leben. Wort- und Characterbuilding sind großartig und auch wenn es keinen hohen Spannungsbogen gibt, ist er solide und packend. Das fehlende Bauchkribbeln und die leidenschaftlichen Funken haben mir gefehlt, aber das hätte auch nicht zu Andie und Cooper gepasst, weshalb ich darüber hinwegsehen kann. Für den wilden Funkenflug sorgen bestimmt June und Mase in „Madly“. Zum Glück erscheint der zweite Band bereits im September. Truly ist für mich definitiv ein Lieblingsbuch!

2 Kommentare zu „Truly [Ava Reed]

  1. Hallöchen,

    schöne Rezi 🙂 Ich habe von Truly noch nichts gehört aber der Klapptext klingt interessant und nach deiner Rezension kommt es direkt auf meine WL 😀 Jetzt hast du mich auch neugierig gemacht, was du mit der Ananas Szene meinst 🙂

    LG

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s