Mit The Inheritance Games: Der letzte Schachzug geht die Reihe vorerst zu Ende. Nachdem mir Band 2 so gut gefallen hat und mich vollends in die Geschichte gezogen hat, war ich sehr gespannt auf das Finale und auf das Ende von Averys Geschichte. Wie mir das Buch gefallen hat, könnt ihr wieder hier nachlesen.
Viel Spaß!
INHALT
Avery steht weiterhin vor einem Rätsel: Warum nur hat der milliardenschwere Tobias Hawthorne ausgerechnet ihr sein gesamtes Vermögen vermacht? Ihr, einer völlig Unbekannten anstatt seinen Töchtern oder seinen vier Enkelsöhnen. Eine Blutsverwandte ist sie jedenfalls nicht, so viel hat die junge Erbin inzwischen herausgefunden. Aber auf ihrer Spurensuche mehren sich die Hinweise, dass sie eine weit tiefere Verbindung zu dieser außergewöhnlichen Familie hat, als sie je ahnte. Die schillernden und charmanten Enkelsöhne des Patriarchen spielen derweil hinter den Kulissen ihr ganz eigenes Spiel. Und damit nicht genug, treten weitere Gegenspieler auf den Plan, die Avery loswerden wollen – um jeden Preis …
GEDANKEN ZUM BUCH
Band 3 der Inheritance Games führt alle losen Fäden zusammen.
Geheimnisse kommen ans Licht.
Fragen werden beantwortet.
Die große Frage nach dem WARUM wird endlich geklärt.
Alle finden ihren Platz.
Aber davor gibt es noch viel Drama.
Schmerz.
Gebrochene Herzen.
Ich mochte das Finale wirklich gerne, fand den Plot aber nicht annähernd so spannend wie in Band 2.
Es hat mich gepackt, aber nicht hineingezogen.
Wisst ihr was ich meine?
Ich fand es spannend, war aber nicht so extrem gefesselt.
Trotzdem habe ich das Buch genossen und fand die Auflösung wirklich gut!
Was mir besonders gut gefallen hat, war die Aufarbeitung der Traumata. Hier habe ich mit den Charakteren wirklich mitgelitten.
Das war intensiv. Tragisch. Traurig. Aber auch sehr schön.
Mit dem Ende kann ich gut leben, hätte aber nicht damit gerechnet.
FAZIT
Der letzte Schachzug ist ein wirklich passender Titel für dieses Buch. Alle losen Fäden kommen zusammen und die große Frage wird endlich beantwortet. Ich fand das Buch sehr gut, aber nicht so packend wie Band 2. Für mich gab es ein paar Schwachstellen im Plot, die das große Ganze zwar aber nicht gestört, dem Buch aber den Wow-Effekt genommen haben.
3,5 / 5 Sterne