Schon seit Jahren schleiche ich um Verity herum und konnte mich einfach nicht überwinden, dieses Buch zu kaufen. Als ich es dann in meinem Adventskalender hatte, dauerte es nochmal einige Monate bis ich dafür bereit war. Man hört und liest ja einiges über dieses Buch. Ob und wie es mir gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen. Ich kann euch aber jetzt schon verraten, dass mich dieses Buch schockiert hat…
Produktdetails: ISBN: 978-3-423-23012-40 | 366 Seiten | dtv Verlag | Klappbroschur
INHALT
Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese liegt seit einem Unfall, der unmittelbar auf den gewaltsamen Tod ihrer beiden Töchter folgte, im Koma. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches …
GEDANKEN ZUM BUCH
Ähm… Was zur Hölle war das?!?
Noch nie hat mich ein Buch zur gleichen Zeit schockiert, fasziniert und angeekelt. Ich hätte auch nie gedacht, dass diese Kombination möglich ist, aber Verity hat es geschafft. Keine Worte können ausdrücken, wie sehr mich dieses Buch verstört hat. Ich wollte es mehrfach abbrechen, dann war ich aber wieder süchtig nach der Geschichte und keine fünf Sekunden später wollte ich das Buch (samt Hörbuch) an die Wand klatschen. Colleen Hoover wird in meinen Augen nie wieder dieselbe sein…
Der Spannungsbogen ist hoch, das muss ich diesem Buch lassen. Ich war selten so gefesselt von einer Geschichte und hatte gleichzeitig Angst davor, sie zu beenden. Das Buch fühlt sich beim Lesen an wie ein Traum. Ein Albtraum aus dem es kein Entkommen gibt. Wer diese Geschichte liest, braucht definitiv starke Nerven.
FAZIT
Verity hat mich verstört und Colleen Hoover wird in meinen Augen nie wieder dieselbe sein…