Rezension: Boston Belles – Rake [L.J. Shen]

Rake ist Band 4 der Boston Belles und damit der Abschluss der Reihe. Diesmal wird die Geschichte von Emmabelle erzählt und ich muss sagen, ich war echt gespannt! In diesem Beitrag findet ihr wieder meine Gedanken zum Buch.
Viel Spaß!

Produktdetails: ISBN: 978-3-7363-1583-9 | 528 Seiten | Lyx Verlag | Boston Belles 4 | Klappbroschur

INHALT

Nichts schätzt Emmabelle Penrose mehr als ihre Unabhängigkeit. Die selbstbewusste Geschäftsfrau sucht daher Männer nur für eine Nacht. Bis sie sich auf einmal etwas noch mehr wünscht als ihre Freiheit – ein Baby. Der perfekte Vater ist schnell gefunden. Devon Whitehall ist ein britischer Adeliger, attraktiv, millionenschwer – und das Beste: Er hat eine ebenso große Abneigung gegen die Ehe wie sie. Es ist der ideale Deal: ein Kind zeugen, gemeinsames Sorgerecht, aber mehr nicht. Doch obwohl Emmabelle sich nie an einen Mann binden wollte, kommt sie nicht gegen die starken Gefühle an, die sie plötzlich für Devon empfindet …

GEDANKEN ZUM BUCH

L.J. Shen und ihre zerbrochenen Charaktere sind immer wieder eine besondere Leseerfahrung. An Rake gefiel mir, dass mal nicht der Mann mit inneren Dämonen zu kämpfen hat, sondern Emmabelle. Zwar hatte auch Devon keine leichte Kindheit und kämpft noch im Erwachsenenalter gegen einige Traumata, aber die für Shen typische Dunkelheit geht dieses Mal definitiv von Emmabelle aus.
Rake ist etwas düsterer als die anderen Bände, was u.a. am eingeführten Crime Part lag. Die Handlung spielt sehr geschickt mit der Spannung und baut diese kontinuierlich auf. Ich wollte das Buch bei manchen Kapiteln gar nicht mehr aus der Hand geben und unbedingt wissen, wie sich das Ganze auflöst. Leider war das auch der Hauptgrund, warum ich es ziemlich schnell beendet habe. Denn weder die Charaktere noch die Themen haben mich emotional berührt, sodass der Spannungspart alles war, was mich im Buch gehalten hat.
Ich fand Emmabelle zeitweise echt anstrengend. So sehr ich ihre unabhängige Art und ihr vorlautes Mundwerk auch mochte, so sehr ging mir das ewige hin und her ihres Verhaltens gegenüber Devon auf die Nerven. Sie war oft einfach nur bockig, eigensinnig und selbstsüchtig. Devon fand ich toll und ich hab ihn wirklich ins Herz geschlossen, aber auch zu ihm konnte ich keinen emotionalen Draht finden.

Thematisch punktet das Buch auch nicht gerade mit Originalität und ich muss zugeben, dass mir das Babythema der Reihe schon gewaltig auf die Nerven ging. Ich bin einfach kein Fan davon, wenn man eine ganze Reihe mit ein und demselben Thema aufbaut und sie dann alle auch noch irgendwie gleich ablaufen lässt. Da bin ich definitiv Originelleres von der Autorin gewöhnt. Zudem hatte ich den Eindruck, dass die Boston Belles Frauen nur mit Mann und Kind glücklich werden können, was ich als ziemlich grenzwertige Message empfunden habe. Nicht jede Frau möchte Kinder haben und es so darzustellen, als wäre es das erklärte Ziel finde ich nicht richtig.
Der größte Kritikpunkt hat jedoch nichts mit der Geschichte zu tun, sondern mit dem Buch selbst bzw. dem Verlag. Lieber Lyx Verlag, ich vergöttere eure Bücher und lese sie immer wieder gerne, aber was macht bitte euer Lektorat den ganzen Tag? Schläft das Team oder habt ihr zu wenig Personal? Die Fehler in diesem Buch waren wirklich jenseits von gut und böse… Ich habe mich zeitweise so darüber geärgert, dass ich es sogar abgebrochen hätte, wäre es kein Buddyread gewesen.

FAZIT

Boston Belles: Rake ist inhaltlich und emotional gesehen der schwächste Band der Reihe. Zwar fand ich das Buch echt spannend und ich habe die Lesezeit auch sehr genossen, aber die vielen Korrektoratsfehler haben mich extrem gestört, sodass ich mit einem sehr hohen Frustpegel an die Geschichte herangegangen bin. Leider konnten mich die Charaktere emotional auch nicht genug packen, um das auszugleichen und thematisch war mir der Fokus auf das Baby einfach zu groß, zu wenig authentisch und die ganze Schwangerschaft zu romantisiert. Trotzdem würde ich dem Buch 3,5 Sterne geben, weil der Crime Part echt spannend war und ich die Streitereien zwischen Devon und Belle sehr unterhaltsam fand.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s