Mit Where the Roots grow stronger startet der erste Band der Shetland Love Reihe von Kathinka Engel. Diese Reihe wird als absolute Wohlfühlreihe beworben und wurde mir inzwischen sehr oft empfohlen. Neugierig wie ich bin, musste ich mir Band 1 deshalb holen und habe das Buch als Schnäppchen über Medimops.de in sehr gutem gebrauchten Zustand ergattert. Wie mir der Reihenauftakt gefallen hat, könnt ihr wieder hier nachlesen.
Viel Spaß!
Produktdetails: ISBN: 978-3-492-06291-6 | 384 Seiten | Piper Verlag | Shetland Love 1 | Klappbroschur
INHALT
Vor drei Jahren verließ Fiona überstürzt ihre Heimat Shetland, nachdem eine unerwartete Nachricht ihr Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt hatte. Jetzt kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, zurück zu ihren Schwestern Nessa und Effie, zurück zur rauen Schönheit der Shetlands – und zurück in die Nähe ihrer großen Liebe Connal. Obwohl die letzten drei Jahre für sie einsam und schmerzhaft waren, ist Fiona sicher, damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch ihre plötzliche Flucht hat tiefere Spuren hinterlassen, als sie dachte – nicht nur bei ihr, sondern auch bei allen Menschen, die sie liebt. Und selbst nach all der Zeit ist einer von ihnen noch immer Connal.
GEDANKEN ZUM BUCH
Das Buch hat mich sehr an ein Netflix Feelgood Movie erinnert. Es ist süß, gemütlich und lädt zum Träumen ein. Kathinka Engel beschreibt die Shetlands mit sehr viel Liebe zum Detail, sodass man sich sofort in der Geschichte wohlfühlt. Auch die Charaktere sind mit sehr viel Liebe gestaltet. Fiona und ihre Schwestern sind authentisch und jede für sich sehr individuell. Ich kann mir also gut vorstellen, auch die anderen Bücher der Reihe zu lesen, weil ich einfach wissen möchte, wie sich die Schwestern entwickeln. Was ich nicht so toll fand, war das inszenierte Drama. Der Grund, warum Fiona vor drei Jahren beinahe fluchtartig die Insel verlassen hat, ist nachvollziehbar und es tat mir wirklich leid für sie. Ich verstand, dass sie Abstand brauchte und für sich selbst eine Möglichkeit suchte, mit dieser neuen Situation umzugehen. Was ich jedoch nicht verstand, ist der Grund für ihr Schweigen. So wie die Beziehungen in dem Buch beschrieben werden, ist Fionas Reaktion absolut nicht glaubhaft. Gab es wirklich niemanden, mit dem sie hätte darüber reden können? Sich erklären können? An diesem Punkt hatte mich das Buch leider etwas verloren.
Der Handlungsaufbau ist gut. Das Drama und die Missverständnisse sind da und werden nie zu schnell oder zu viel präsentiert. Aber ich fand den Grundaspekt des Dramas eben leider nicht nachvollziehbar. Deshalb konnte ich auch die Liebesgeschichte nicht ganz fühlen, was in einem New Adult Buch kein gutes Zeichen ist. Die Geschichte war süß, die Second-Chance Romance ebenfalls und die Beziehung der Schwestern zueinander einfach nur schön, aber für mich kam kein Bauchkribbeln oder eine andere Art von Gefühl zustande, das ich brauche, um ein Buch zu lieben.
FAZIT
Where the Roots grow stronger ist eine süße, etwas kitschige und leichte Wohlfühlgeschichte mit interessanten Charakteren und einem tollen Setting. Leider hat es mich emotional nicht ganz gepackt und ich fand das inszenierte Drama nicht glaubwürdig. Die Liebesgeschichte war ebenfalls sehr süß, konnte mich aber nicht berühren. Dennoch bin ich gespannt auf die anderen Teile der Reihe, denn die Schwestern fand ich ziemlich interessant und ich möchte mehr von ihnen erfahren.
