Rezension: Shadow Thieves – Der Schatz des Magiers [Kevin Sands]

REZENSIONSEXEMPLAR

Bei Shadow Thieves hat mich wieder einmal das Cover angezogen, aber auch der Klappentext klang ziemlich vielversprechend. Eine Geschichte über eine Gruppe von Dieben, gepaart mit Magie und Legenden? Immer her damit! Der DTV Verlag hat mir das Buch dankenswerterweise auch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, sodass ich euch in diesem Beitrag wieder an meinen Gedanken zur Geschichte teilhaben lassen kann.
Viel Spaß!

Produktinformationen: ISBN: 978-3-423-76390-5 | 432 Seiten | dtv Verlag | Hardcover

INHALT

Ein Waisenjunge. Eine unlösbare Aufgabe. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
Als Waisenjunge hat Callan gelernt, wie man Menschen dazu bringt, genau das zu tun, was man von ihnen will. Er ist ein begabter Hochstapler, doch langsam wird das Geld knapp. Da kommt dieser lukrative, wenn auch höchst gefährliche Auftrag sehr gelegen: Gemeinsam mit vier weiteren Jugendlichen soll er binnen drei Tagen einen streng bewachten Schatz stehlen – ausgerechnet im Haus des mächtigsten Magiers weit und breit. Eine Aufgabe, an der bereits zahllose Erwachsene gescheitert sind. Und mit ihrem Leben bezahlen mussten …

GEDANKEN ZUM BUCH

Das Buch war nicht das, was ich erwartet hatte. Klappentext und Cover haben mich mit einem spannenden Jugendbuch in leichter Sprache rechnen lassen, aber was der Autor hier angeboten hat, war viel mehr als das. Kevin Sands schreibt detailliert, bildhaft und teilweise sehr komplex. Ich bezweifle, dass 11-jährige Kinder dieses Buch abends vor dem Schlafengehen lesen und würde dem Verlag raten, nochmal über die Lesestufe nachzudenken. Sieht man mal davon ab, dass das Buch komplexer war als erwartet, muss ich schon sagen, dass es richtig gut war! Ich habe zwar echt lange gebraucht, bis ich in die Geschichte hineingefunden habe, weil anfangs hauptsächlich Infos zur Welt und zu den Charakteren präsentiert werden, ohne die Handlung spannend voranzutreiben, aber als ich dann am Spannungswendepunkt ankam, hatte mich die Geschichte. Callan ist ein sehr interessanter Charakter, der unter seiner Vergangenheit leidet und ein bestimmtes Ziel im Leben verfolgt. Auch die anderen Charaktere, mit ihren verschiedenen Talenten, fand ich interessant. Der ganze Teamaufbau und die Mission haben mich ein bisschen an „Six of Crows“ in einer sehr jugendlichen Version erinnert. Die Dynamik der Charaktere hat einfach gepasst und die Figuren bieten reichlich Identifikationspotenzial. Egal, ob starke weibliche Figuren, mutige Helden oder Scherzkekse – für jeden ist etwas dabei.

FAZIT

Shadow Thieves ist ein wirklich interessantes All-Age Buch, das ein bisschen an Leigh Bardugos „Six of Crows“ erinnert. Die Erzählweise ist ziemlich komplex für ein Jugendbuch und der Einstieg fiel mir alles andere als leicht. Das Durchhalten hat sich aber gelohnt, denn die Charaktere sind sympathisch und bieten reichlich Identifikationspotenzial. Das Magiesystem ist spannend, aber ebenfalls sehr komplex. Hier habe ich meine Zweifel, ob die Altersempfehlung mit 11 Jahren nicht etwas voreilig beschlossen wurde. Dennoch sollten sowohl junge als auch ältere LeserInnen ihre Freude mit dieser Geschichte haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s