Rezension: Feral Moon Reihe [Asuka Lionera]

Hey, ihr Lieben!
Feral Moon ist eine Reihe, um die ich bereits sehr lange herumschleiche. Für Märchenadaptionen bin ich ja bekanntlich immer zu haben und hier haben wir es mit einer ganz besonderen Version von Rotkäppchen zu tun. Mehr will ich euch gar nicht verraten, denn ihr müsst euch auf diese Bücher einfach einlassen. Ich habe es jedenfalls nicht bereut. In diesem Beitrag will ich euch an meinen Gedanken zur Reihe teilhaben lassen, die ich beinahe in einem Rutsch verschlungen habe.

INHALT [BAND 1]

Als Frau hat Scarlet nach dem Tod ihres Vaters, dem Clanführer der Roten, nicht viele Möglichkeiten. Die Welt, in der sie lebt, ist ein gefährlicher Ort, an dem hungrige Bestien in den Wäldern lauern – starke und unzähmbare Kreaturen. Einzig die hohen Mauern der Städte, in denen die Frauen leben müssen, versprechen ein Minimum an Sicherheit. Aber Scarlets rebellisches Herz sehnt sich nicht nach Schutz, sondern danach zu kämpfen. Und nach ihrem besten Freund: Tristan, dem Sohn des neuen Clan-Führers. Für ihn ist sie bereit alles zu riskieren: ihre Zukunft, ihr Leben und ihre Liebe.

GEDANKEN ZUR REIHE

Angefangen hat es mit einer Hörprobe zu Band 1 über Amazon Audible. Ich wollte zwischen zwei Büchern etwas lockeres für zwischendurch und dachte mir, dass ich mit meinem Guthaben ja diese Reihe starten könnte. Die werde ich wohl ohne weiteres dazwischenschieben können. Dass mich „Die rote Kriegerin“ bereits von der ersten Minute an fesselt, kam ziemlich überraschend und dass ich das Hörbuch quasi in einem Rutsch und bis spät in die Nacht durchsuchte, war ebenfalls nicht geplant. Aber ich war gefangen von dem tollen Schreibstil, der geschaffenen Welt, den unglaublich sympathischen Charakteren und der krassen Handlung, die mich einfach nicht losgelassen hat.
Feral Moon war mein erstes Buch von Asuka Lionera und bestimmt nicht das letzte. Ihre Art zu schreiben hat mich sofort angesprochen und sich tief in mein Leserherz geschlichen. Sie hat mich mit dieser Geschichte begeistert, mehrfach überrascht und absolut sprachlos gemacht. Ich habe mich in jedes ihrer Worte verliebt und die gesamte Reihe in nur wenigen Tagen verschlungen. Der Spannungsbogen hält sich bis zum Schluss und wird durch die intensiven Emotionen und die tollen Charaktere zu einem unfassbaren Leseerlebnis.
Vor allem die Charaktere konnten mich absolut begeistern. Scarlet war mir von Anfang an sympathisch, obwohl sie kein Charakter ist, den jeder sofort ins Herz schließt. Sie ist rebellisch, kämpferisch und sehr in ihrer Meinung festgefahren, wodurch es zu einigen Situationen kam, in denen ich den Kopf über sie schütteln musste. Trotzdem hat sie sich in mein Herz geschlichen, was vor allem daran lag, dass ich ihre Handlungen sehr gut nachvollziehen konnte. Sie ist unglaublich stark und kämpft für das, was ihr wichtig ist. Scarlet ist jemand, der eine Aufgabe im Leben braucht und diese dann mit absoluter Entschlossenheit verfolgt. Ihre Entwicklung war sehr authentisch, was sie in meinen Augen noch sympathischer gemacht hat.
Neben Scarlet lernen wir zu Beginn von Band 1 auch noch Tristan kennen. Er ist ihr bester Freund, ihre Jugendliebe und die Person, für die Scarlet alles tun würde. Zu ihm konnte ich nicht sofort einen Bezug herstellen, denn etwas an ihm hat mich wahnsinnig gestört. Neben Tristan wird jedoch noch ein weiterer Protagonist eingeführt, den ich dafür von Anfang an toll fand: Ash. Er ist geheimnisvoll, charmant, lustig und provoziert Scarlet, wo es nur geht. Er holt Charaktereigenschaften aus ihr heraus, die bis dahin nur angedeutet wurden und macht sie sehr viel zugänglicher.
Die Handlung von Band 1 ist eine tolle Mischung aus Spannung, Abenteuer und Geheimnissen. Ich konnte mich bis zum Ende nicht davon lösen und musste alle anderen Bücher liegen lassen, weil mich diese Geschichte so sehr fesselte.

Auch im zweiten Teil hält sich diese Mischung. Scarlet hat sich toll entwickelt und wurde von einem rachsüchtigen Mädchen zur knallharten Kriegerin, die immer noch nach einer Aufgabe sucht. Handlungstechnisch gab es für mich nichts zu meckern. Im Gegenteil sogar, denn Asuka legt in „Der schwarze Prinz“ noch ordentlich einen drauf! Auch dieses Buch habe ich beinahe in einem Rutsch gelesen bzw. gehört. Hätte ich nicht arbeiten müssen, wäre ich in meiner Position festgewachsen, bis die Geschichte zu Ende war. In Teil 2 sind vor allem die Emotionen mit mir durchgegangen. Scarlets Gefühlswelt muss hier definitiv einige Schläge verkraften und fährt nicht nur Achterbahn, sondern dreht sich mehrfach um sich selbst. Es war toll! Wahnsinnig intensiv, herzzerreißend und stellenweise kaum auszuhalten, aber unglaublich toll! Neben den tiefen Emotionen bekommen wir im zweiten Teil aber auch endlich ein bisschen Backgroundwissen über die Ferals. Zudem werden weitere Geheimnisse enthüllt. Das größte dieser Geheimnisse hatte ich zwar schon geahnt, aber es hat mir das Lesevergnügen nicht geschmälert. Auch hier konnte ich das Buch bis zum Schluss nicht aus der Hand legen.

Im dritten Band „Die brennende Krone“ geht es zu Beginn etwas ruhiger zu, was aber keinesfalls die Spannung schmälert. Es geht um politische Aspekte, um schwierige Entscheidungen, Enthüllungen und Möglichkeiten für eine sichere Zukunft. Scarlet hat sich wieder toll entwickelt und versucht, sich in ihrer neuen Rolle zurechtzufinden. Sie kämpft mit den Erwartungen, die an sie gestellt werden und möchte keine Fehler machen. Es kommen neue Feinde, alte Freunde und alte Feinde, die zu Verbündeten werden. Das Buch hat alles toll verknüpft und damit einen spannungsgeladenen Plot geschaffen. Nur das Ende war für meinen Geschmack etwas zu offen, denn ich hätte mir für eine bestimmte Frage noch eine Antwort gewünscht.

FAZIT

Feral Moon ist eine Trilogie, die mich absolut verzaubert hat. Es ist mehr als nur eine düstere Version von Rotkäppchen und mehr als nur eine coole Märchenadaption über Monster, die im Wald hausen. Die Bücher machen süchtig und ich habe sie nach der Reihe verschlungen. Sowohl die Hörbücher als auch die Printausgaben mussten bei mir einziehen und ich würde sogar die Hardcover kaufen, wenn es welche geben würde. Feral Moon lebt durch seine starken und authentischen Charakteren. Für einen charakterlastigen Leser wie mich war diese Reihe deshalb perfekt gemacht. Die Handlung ist spannend, emotional und absolut mitreißend. Die Mischung aus Geheimnissen, Intrigen, Emotionen und Spannung hat mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Asuka Lionera hat sich mit dieser Reihe in mein Herz geschlichen und mich zum Fangirl gemacht. Ich finde, dass die Bücher definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient haben und empfehle sie deshalb von ganzem Herzen! Lest sie! Ihr werdet es nicht bereuen. Von mir gibt es 5 Sterne für die gesamte Reihe.

Ein Kommentar zu „Rezension: Feral Moon Reihe [Asuka Lionera]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s