Rezension: Air Awoken [Elise Kova]

LESEEXEMPLAR

Air Awoken durfte ich über die Buchhandlung, in der ich arbeite, bereits vorab lesen. Ich war wahnsinnig aufgeregt darüber, weil ich mich sehr auf dieses Buch gefreut habe. Cover und Buchschnitt sind einfach ein Traum und auch der Klappentext verspricht großes. Wie mir die Geschichte aber nun gefallen hat, könnt ihr wieder hier nachlesen.
Viel Spaß.

Produktdetails: ISBN 978-3-551-58484-7 | 432 Seiten | Carlsen Verlag | Die Chroniken von Solaris 1 | Klappbroschur

INHALT

Vhalla ist glücklich in ihrer stillen Welt aus Büchern. Bis eine einzige Nacht ihr Leben für immer verändert. Aldrik, Kronprinz und mächtigster Feuerzähmer des Reiches, wurde im Krieg tödlich verwundet. Als Vhalla sein Leben rettet, erwacht ihre Magie und schmiedet ein unzerstörbares Band zwischen ihr und dem Prinzen – denn Vhalla ist eine Windläuferin, die erste seit 150 Jahren. Doch ihre Luftmagie ist gefürchtet und niemand darf davon wissen, am allerwenigsten der Kaiser. Während im Norden an der Front die Kämpfe wüten, kommen Aldrik und Vhalla sich immer näher. Aber ihre Liebe könnte ganz Solaris in Flammen aufgehen lassen …

GEDANKEN ZUM BUCH

Schon nach wenigen Seiten war ich Feuer und Flamme für dieses Buch, was nicht nur am Cover und dem tollen Buchschnitt lag. Der Weltenaufbau, das Magiesystem und die Charaktere haben mich vom ersten Moment an absolut fasziniert und ich war gespannt, wohin die Reise wohl gehen wird. Vhalla und ihre Begeisterung für Bücher war mir sofort sympathisch und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren. Sie ist neugierig, stur, selbstbewusst, aber auch zurückhaltend. Eine Kombination, die sie oft in ziemliche Schwierigkeiten bringt. Wir erfahren in diesem ersten Band sehr viel über die dargestellte Welt, ihre Magie und die Politik, was ich sehr spannend, in der Mitte aber etwas trocken fand. Denn so rasant das Buch startet, so zäh wird es ab der Hälfte. Die Geschichte tröpfelt ziemlich langsam vor sich hin, wodurch einige Längen entstehen, die man mit einer intensiven Lovestory hätte füllen können. Leider wird diese ebenso träge erzählt. Aus Slow Romance wird slower and slowest Romance. Versteht mich nicht falsch: Die Emotionen waren da und sind auch bei mir angekommen, aber für mich ging das Ganze einfach zu langsam voran. Ich hatte das Gefühl als wüssten die Charaktere einfach noch nicht, wohin sie wollen und vor allem mit wem sie es wollen. Auch die Handlung, die so gut angefangen hat, schien mir in der zweiten Hälfte etwas unausgereift. Das Lesen fühlte sich oft wie ein sehr langer Prolog an, was mir dann inhaltlich doch etwas zu wenig ist.
Trotzdem bin ich gespannt, welche Richtung diese Reihe noch einschlagen wird und werde sie natürlich weiterverfolgen.

FAZIT

Air Awoken ist ein ziemlich interessanter Reihenauftakt, in dem ich sehr viel Potenzial sehe. Der Weltenaufbau, die Charaktere und das Magiesystem fand ich großartig und ich musste beim Lesen oft an die Serie „Avatar – Herr der Elemente“ denken. Leider wird die Geschichte sehr langsam erzählt, wodurch für mich ab der Hälfte ziemliche Längen entstanden. Auch die Lovestory war Slow Romance in Reinform, was mir zusätzlich zur langsamen Erzählweise dann doch etwas zu wenig Action war. Ich bin aber gespannt, wohin uns diese Reihe noch führen wird und freue mich auf Band 2.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s