Wie sehr ich mich auf die Geschichte von Cole und Annie gefreut habe, kann ich gar nicht in Worte fassen! Deshalb werde ich hier nicht groß an einer Einleitung basteln, sondern euch direkt auf den Beitrag hier verweisen. Viel Spaß!
Produktdetails: ISBN: 978-3-426-52669-9 | 352 Seiten | Knaur Verlag | Green Valley, Band 4
INHALT
Als hätte das Leben sie zurück auf Los geschickt – so fühlt sich Annie, als sie nach einem schweren Unfall aus dem Koma erwacht. Die einfachsten Dinge, selbst das Laufen, muss sie neu lernen. Dabei möchte Annie so schnell wie möglich wieder als Automechanikerin in der Werkstatt ihres Vaters in Green Valley arbeiten. In der idyllischen Kleinstadt in den Rocky Mountains versteckt sich derweil Netflix-Star Cole Jacobs nach einem peinlichen Fehltritt vor der Presse und langweilt sich zu Tode. Nur widerwillig erklärt er sich bereit, die Inszenierung des alljährlichen Weihnachtstheaterstücks zu übernehmen. Bei den Proben trifft Cole auf Annie, die so anders ist als all die Frauen, die ihn anhimmeln. Es kommt, wie es kommen muss: Annie und Cole geraten kräftig aneinander – und dann knistert es gewaltig …
GEDANKEN ZUM BUCH
Ein Buch aus der Green Valley Reihe zu lesen, ist wie nach Hause kommen. Man fühlt sich direkt wohl und hat das Gefühl, all den Ballast, der einen bis zu diesem Moment erdrückt hat, einfach an der ersten Seite abzulegen. Green Valley ist ein Ort, an den ich immer wieder gerne zurückkehre und der mich zum Träumen anregt. Deshalb habe ich mich sehr darauf gefreut, mit New Horizons Cole zu begleiten und ihn dabei zu beobachten, wie er sich mehr und mehr in die Kleinstadt und die Menschen dort verliebt. Allen voran Annie.
Gleich vorweg: New Horizons ist nicht mein liebster Teil der Reihe. Ich hab anfangs ein bisschen gebraucht, um mit Cole und Annie warm zu werden und konnte mich nicht sofort fallenlassen. Mir wurde Coles gutes Aussehen zu oft erwähnt und Annies gesundheitliche Probleme gingen mir irgendwie zu sehr in der Romanze unter. Überhaupt ging mir die Romanze etwas zu schnell. Ich habe den Moment von „wir finden uns toll“ zu „ich kann mir ein Leben ohne dich nicht mehr vorstellen“ irgendwie übersehen. Im einen Moment mögen sie sich und dann plötzlich war es die große Liebe. Das fand ich nicht ganz authentisch, war aber schön zu lesen.
Der Humor im Buch hat mir wieder sehr gut gefallen, ebenso der lockere Schreibstil und das Wiedersehen mit bekannten Charakteren. Dieses Mal hat mir aber etwas die Tiefe gefehlt, sodass ich die Romanze nicht ganz gefühlt habe. Trotzdem habe ich mich von Green Valley wieder gerne verzaubern lassen und die Lesezeit sehr genossen.
FAZIT
New Horizons ist leider nicht ganz so stark wie der Vorgänger. Ich habe die emotionale Tiefe vermisst und konnte die Romanze nicht gänzlich fühlen. Trotzdem mochte ich Cole und Annie wirklich gerne und fand den Humor wieder sehr toll. Lilly Lucas hat mit Green Valley einfach einen Ort zum Träumen erschaffen, an dem ich mich pudelwohl fühle und wo ich gerne sehnsüchtig auf Nachschub warte.
