Entweder man liebt sie oder man hasst sie: Musicalfilme.
Ich als großer Disneyfan gehöre zur ersten Kategorie und spüre meine Hüfte beim Gedanken an ein singendes Schauspielensemble bereits erwartungsfroh im Takt zucken. Musicalfilme sind – wie der Name schon sagt – verfilmte Musicals, die sich durch zahlreiche Gesangs- und Tanzeinlagen auszeichnen. Es gibt sie bereits seit den Anfängen des Tonfilms und bis heute in allen möglichen Genres. Insbesondere die Disney-Klassiker kann man sich ohne die gesungene Sprache gar nicht vorstellen. Denn was wäre König der Löwen ohne Hakuna Mata oder Die Eiskönigin ohne Let it Go? Aber nicht nur Disney arbeitet gerne mit Musicalelementen. Auch bekannte Regisseure wie Tim Burton und Schauspieler wie Emma Stone, Ryan Gosling, Nicole Kidman und Ewan McGregor feiern große Erfolge mit diesem Format.
Die Liste von tollen Musicalfilmen ist lang – länger als meine Finger diesen Beitrag tippen wollen. Deshalb habe ich für euch eine Liste mit meinen Top 6 der Must-See-Filmmusicals (Realfilme) zusammengestellt. Mit einem Klick auf das jeweilige Filmcover könnt ihr euch auch die Trailer ansehen.
6. Rock of Ages

Sängerin werden: Das ist Sherries größter Wunsch als sie von Oklahoma nach Los Angeles zieht. Doch kaum dort angekommen, wird sie ausgeraubt. Der Amateurmusiker Drew beobachtet den Überfall und verschafft Sherrie einen Job als Kellnerin im bekannten Club „The Bourbon Room“. Die beiden verlieben sich ineinander, doch die berühmte Politiker-Ehefrau Patricia Whitman will den verruchten Club schließen lassen und bedroht damit nicht nur das frische Glück von Sherrie und Drew…
Rock of Ages mischt bekannte Classic Rock Songs (u.a. von Poison und Def Leppard) mit eindrucksvollen Tanz- und Showeinlagen. Der Film handelt von Sex, Drugs & Rock´n Roll, von Leidenschaft und davon, wie man seine Träume verwirklicht.
Ein richtig toller Film für einen Mädelsabend, der einen mit der Rockmusik der 80er Jahre in Feierlaune versetzt.
5. Mary Poppins

Die beiden Kinder Jane und Micheal vergraulen ein Kindermädchen nach dem anderen, was ihrem ehrgeizigen Vater gar nicht passt. Der stolze Banker und seine Frau, die für die Frauenrechte kämpft, suchen weiter nach einer Kinderbetreuerin, als eines Tages Mary Poppins erscheint. Das beschäftigte Ehepaar stellt sie als neue Kinderfrau ein und staunt nicht schlecht, als sie sich als äußerst wundersam herausstellt. Jane und Michael erleben zusammen mit Mary Poppins einzigartige Abenteuer und nicht nur die Kinder lernen etwas dazu. Auch die Eltern merken, dass es nicht nur ihre Arbeit gibt und dass die Familie immer noch an erster Stelle steht.
Als Disneyfilm gehört Mary Poppins für mich natürlich auf jede Liste, aber unabhängig davon, ist dieser Film ein musikalisches Meisterwerk. Bedenkt man, dass der Film 1964 erschienen ist und einer der ersten Werke war, die Real- und Trickfilm miteinander verband, dann kann man sich nur ehrfurchtsvoll vor Walt Disney verbeugen. Er verhandelte jahrelang mit der Autorin wegen der Filmrechte, was in „Saving Mr. Banks“ auch ganz toll mit Tom Hanks verfilmt wurde. Also auch hier eine ganz klare Empfehlung von mir.
4. Grease

Der Bad Boy Danny und die schüchterne Sandy lernen sich in den Sommerferien kennen und verbringen eine romantische Zeit miteinander. Als die Schule wieder anfängt und Sandy in Dannys Klasse kommt, zeigt er ihr jedoch die kalte Schulter. Er muss seinen Ruf als „cooler Typ“ wahren und da passt das blonde Mauerblümchen so gar nicht zu seinem Image. Sandy ist enttäuscht und zeigt Danny von da an ebenfalls die kalte Schulter. Da er sie jedoch nicht aufgeben möchte, versucht Danny, Sandy wieder näherzukommen. Doch eine Beziehung gestaltet sich schwierig, denn ihr Freundeskreis gehört zu rivalisierenden Gangs.
Grease gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Musicalfilmen und ist auch einer meiner Favorits. Die Songs gehen ins Ohr und der damals noch blutjunge John Travolta wurde mit seiner Rolle als Danny zum Weltstar. Also holt eure Lederjacken und Peticoats heraus und lasst euch in die 50er Rock n´Roll Welt entführen.
3. The Greatest Showman

Nachdem der Familienvater P.T. Barnum seine Arbeit verliert, gründet er einen Zirkus mit Kuriositäten, Tanz und Akrobaten. Er möchte einzigartigen Menschen die Möglichkeit geben, der Welt ihre Besonderheiten zu zeigen. Gleichzeitig sehnt er sich nach gesellschaftlicher Anerkennung, die er als Kind aus armen Verhältnissen nie bekommen hat. Um die wohlhabende Gesellschaft in seinen Zirkus zu bringen und diesen in der Kunstszene zu etablieren, sucht er sich Hilfe bei dem Theatermacher Phillip Carlyle.
The Greatest Showman hat mich vom ersten Trailer an begeistert. Der Film überzeugt mit einem beeindruckenden Cast und einer gewaltigen Inszenierung. Die Musik sorgt nicht nur für Ohrwurmgarantie, sondern stellt auch Themen wie Selbstliebe und Akzeptanz in den Vordergrund. Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, sollte das schleunigst nachholen. Und wenn auch nur, um Zac Efron außerhalb von High School Musical singen zu hören.
2. Moulin Rouge

Paris, 1899: Der mittellose Christian kommt nach Paris, um Schriftsteller zu werden und trifft im schimmernden Nachtclub „Moulin Rouge“ die schöne Kurtisane Satine, die unbedingt Schauspielerin werden möchte. Die beiden verlieben sich ineinander, doch ihre Liebe darf nicht sein. Denn Satine soll den vermögenden Duke of Worchester verführen, um ihn dazu zu bringen, eine Theaterinszenierung zu finanzieren, die dem „Moulin Rouge“ zu neuem Glanz verhelfen soll. Christian ist der Autor des Stückes und trifft sich heimlich mit Satine. Die beiden riskieren ihr Leben, denn er Duke ist schrecklich eifersüchtig und sieht die Kurtisane als sein Eigentum an.
Moulin Rouge ist einer dieser Filme, die man immer wieder sehen kann. Es ist eine Mischung aus Romantik, Drama und hochemotionaler Spannung, die zudem mit unvergesslicher Musik untermalt ist. Absolut sehenswert!
1. Nightmare Before Christmas

Jack Skellington lebt in Halloweentown und bereitet sich das ganze Jahr über auf den schaurigen Festtag vor, doch er ist nicht glücklich. Die Eintönigkeit langweilt ihn und als er bei einem Spaziergang die Weihnachtsstadt entdeckt, ist Jack sofort begeistert von den bunten Farben und dem Frohsinn. Er beschließt, dass er nun nicht länger der Kürbiskönig sein möchte, sondern Weihnachtsmann.
Nightmare Before Christmas ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme! Er ist skurril und verbindet Humor mit Gruselelementen. Der Film ist mit viel Liebe zum Detail gemacht, dazu kommen originelle Songs und schaurig-liebenswürdige Charaktere. Ein absoluter Klassiker, den selbst Musical-Hasser ohne Scheu sehen können.
Das waren sie – meine Top 6 der Must-See-Filmmusicals!
Natürlich gibt es noch viele weitere tolle Musicals und ein paar davon möchte ich euch noch auflisten:
– Sweeny Todd
– Les Misérables
– Rocky Horror Picture Show
– La La Land
– High School Musical
– Descendants: Die Nachkommen
– Mamma Mia

Mögt ihr Musicalfilme? Welche sind eure Lieblinge?
Eure Lexi