Idol – Gib mir deine Liebe [Kristen Callihan]

„Sie wollen sich nicht zwischen eine Frau und ihre Eiscreme stellen, Freundchen.“

S. 12

INHALT

Ein Sturm, ein Rockstar und ein Kuss, der alles verändert.
Kurz vor einem Schneesturm will Stella Grey noch schnell ihre Vorräte aufstocken. Doch ein attraktiver Unbekannter reißt sich die letzte Packung Eis unter den Nagel. Eins ist klar: Ohne das Minzeis mit Schokoladensplittern wird Stella das Unwetter nicht überstehen. Und so greift sie zu einer drastischen Maßnahme: Sie küsst den Fremden und lenkt ihn damit ab, sodass sie mit dem Eis fliehen kann. Wer hätte schon ahnen können, dass es sich bei dem Überrumpelten um Jax Blackwood, Sänger und Leadgitarrist der erfolgreichen Rock Band Kill John, handelt? Und dass ausgerechnet er sich als Stellas neuer Nachbar entpuppt?
[Quelle: Lyx Verlag]

STELLA & JAX

Jax Blackwood
Jax ist Sänger und Leadgitarrist von Kill John. Nach seinem Selbstmordversuch leidet er an Schuldgefühlen seiner Band gegenüber und bemüht sich, wieder in ein normales Leben zurückzufinden. Er lernt Stella während eines Schneesturms im Supermarkt kennen und fühlt sich gleich zu ihr hingezogen.

Stella Grey
Stella ist eine professionelle Freundin und lässt sich von einsamen Menschen engagieren, um Zeit mit ihnen zu verbringen. Obwohl sie sehr offen wirkt, fasst sie nur schwer Vertrauen in andere. Zu oft wurde sie bereits verletzt und zurückgelassen. Stella findet Jax gleichermaßen attraktiv wie nervig.

MEINE MEINUNG

Nachdem ich Band 2 der VIP-Reihe in den höchsten Tönen gelobt habe und alle möglichen Oberflächen mit den Worten „Lexi Scott“ oder „Lexi & Gabriel 4 Ever!“ vollgekritzelt habe, freute ich mich dennoch auf den dritten Band und somit auf Jax.
Da wir den zweiten Sänger von Kill John in den Vorgängerbänden kaum kennenlernen konnten, war ich gespannt auf seine Sicht der Dinge – besonders im Zusammenhang mit seinem Selbstmordversuch. Ich war gespannt darauf zu erfahren, wieso es ihn so weit getrieben hat und wie er nun mit den Folgen seines Handelns zurechtkommt. In Jax´Fall gehört u.a. die öffentliche Zurschaustellung seiner „Fehler“ zu den großen Folgen und lässt ihn an sich selbst zweifeln. Hinzu kommt das schlechte Gewissen seinen Freunden gegenüber, was auch dazu beiträgt, dass er seine Tat nie ganz verwinden konnte. Er fühlt sich wie ein Versager und leidet, obwohl er nach außen hin den selbstbewussten Rockstar spielt.
Die Autorin hat das Thema Suizid und Depression meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. An Jax erlebt man hautnah die Gefühlsschwankungen und sieht, dass man im einen Moment einen Höhenflug erleben, im nächsten aber bereits tief fallen kann. Jax fühlt sehr intensiv, was in seinen schlechten Phasen nicht gerade einfach für ihn ist. Aus diesem Grund hat er es sich zur Aufgabe gemacht, taub zu sein und nichts mehr zu fühlen. Das funktioniert ungefähr so lange, bis er auf Stella trifft.
Mit Stella hat Kristen Callihan eine perfekte Ergänzung für Jax geschaffen. Ihre offene und freundliche Art beißt sich stark mit seinem introvertieren und sarkastischen Charakter. Die Streitgespräche der beiden haben mich mehrmals heftig zum Lachen gebracht.

„Ich schwöre, meine erste Grundschulliebe hatte eine Puppe, die genauso aussah wie du. Ich glaube, sie nannte sie Chucky.“

S. 73

Stella war für mich grundsätzlich eine fantastische Figur und nach Libby die Protagonistin, mit der ich mich am meisten identifizieren kann. Ich mochte ihren zwiespältigen Charakter und dass sie einerseits an sich selbst zweifelt, andererseits aber genau ihren Wert kennt. Sie sorgt dafür, dass sich andere wohlfühlen und das mit einer Selbstlosigkeit, die sogar ihre eigene Einsamkeit noch verstärkt.

„Ich habe keine echten Freunde. Nur Leute, die meine oberflächliche Persönlichkeit kennen. Manchmal schmerzt die Einsamkeit, die das mit sich bringt, so sehr, dass sie meine Brust zerquetscht wie ein Schraubstock.“

S. 203

Auch wenn das Buch in der Mitte (für mich) unnötige Längen hatte und die Beziehung zwischen Stella und Jax nur sehr langsam an Fahrt aufnahm, kann ich das aufgrund der Umsetzung verzeihen. Da beide Protagonisten nur schwer Vertrauen aufbauen und Jax an seinem (bereits im Vorhinein zum Scheitern verurteilten) Zölibat festhält, ist der langsame Beziehungsstart glaubhaft gewählt. Trotzdem hätte ich mir hier etwas mehr Spannung gewünscht. Besonders da im Vorgängerband mit Gabriel und Sophie bewiesen wurde, dass auch eine langsame Beziehung sehr spannend sein.
Apropos Gabriel: Die Szenen mit ihm, Sophie und Felix waren mein Highlight. Zu erleben, wie der große, vormals kalte, Gabriel Scott für einen Säugling zum Butler wird, war einfach großartig und zum Schreien komisch!

FAZIT

Idol – Gib mir deine Liebe ist ein sehr emotionales Buch, das auch die Schattenseiten des Ruhms beleuchtet und mit Jax eine zerbrochene und leidende Figur ins Zentrum setzt. Schon im ersten Band wollte ich mehr über den einsamen Mann erfahren und herausfinden, wieso für ihn ein Suizidversuch die Lösung seiner Probleme darstellte. Leider hatte das Buch zwischendurch unnötige Längen, wodurch mir die anfangs aufgebaute Spannung durch die Finger rutschte und ich zwischenzeitlich den Faden verlor. Zudem kam mir die Musik und die Band als Ganzes etwas zu kurz.
Alles in allem war es eine solide Fortsetzung mit einer tollen neuen weiblichen Protagonistin, die für mich aber leider nicht mit Band 2 mithalten kann.